Eine Geschäftsreise in das Nordpfälzer Bergland macht Sie mit einer waldreichen Region in Rheinland-Pfalz vertraut. In den beschaulichen Ortschaften der ländlich geprägten Region laden zahlreiche gemütliche Hotels zum Verweilen ein. Führt Sie Ihre Hotelübernachtung im Nordpfälzer Bergland nach Kusel, wird Sie der Marktplatz mit dem Hutmacherbrunnen und der Stadtkirche beeindrucken.
Das Gotteshaus gilt als klassizistischer Vorzeigebau. Über Kusel erhebt sich die Burg Lichtenberg, mit einer Gesamtlänge von 425 Metern, die größte Burgruine Deutschlands. Die Hotelgäste des Nordpfälzer Berglandes können in ihren Mauern das Musikantenland-Museum besuchen. Es gibt einen Einblick in die lange Tradition der Wandermusikanten in Westfalen. Für volle Auftragsbücher der Hotels des Nordpfälzer Berglandes sorgt das jährlich im Juni in Kusel gefeierte Hutmacherfest.
Buchen Sie ein Hotel im Nordpfälzer Bergland in Alsenz, lohnt die Besichtigung der Nordpfalzgalerie. Im letzten Jahrhundert erlebte in der Region die Steinhauerei ihre Blütezeit. Davon können sich die Hotelgäste des Nordpfälzer Berglandes im Steinhauermuseum in Alsenz überzeugen. Bewohnen Sie ein Hotel im Nordpfälzer Bergland, empfiehlt sich eine Wanderung zum Potzberg.
Ein Wildpark lädt zum Verweilen ein und vom Aussichtsturm genießen Sie einen herrlichen Rundblick auf Ihr Hotel im Nordpfälzer Bergland. Ein ganz besonderes Erlebnis, während Ihres Aufenthaltes in einem Hotel im Nordpfälzer Bergland, ist eine Fahrt auf der Draisinenstrecke in Altenglan.
Nicht versäumen sollten Sie in Kirchheimbolanden die Besichtigung der Paulskirche. Hier finden die Hotelgäste des Nordpfälzer Berglandes die wohl größte Sehenswürdigkeit der Region. Die Kirche beherbergt eine Mozartorgel, welche vom Meister selbst bedient wurde.