Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Nordhorn mit einem Durchschnittspreis von 111,5 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
In der Nähe des Bahnhofs in Nordhorn befinden sich das In-Side Hotel, das Hotel Neu Berliner Hof und das Hotel Am Stadtring.
Die Hotels Hotel Riverside, In-Side Hotel und Hotel Am Stadtring haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Riverside, Hotel Am Stadtring und In-Side Hotel bieten in Nordhorn WLAN im Hotelzimmer.
Hotel Riverside, Hotel Am Stadtring und In-Side Hotel verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Nordhorn nennt sich selbst die Wasserstadt und ist von grünen Wäldern und zahlreichen Gewässern umgeben. Bootsfahrten und Radtouren gehören hier zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Der Tierpark und die Eissporthalle runden das Freizeitangebot ab. Hinzu kommen sehenswerte kulturelle Einrichtungen wie die Städtische Galerie oder das Schifffahrtsmuseum.
Die Stadt kann mit dem Pkw über die Bundesautobahnen A 30 und A 31 erreicht werden. Der Zugverkehr wurde bereits im Jahr 1974 eingestellt. Seitdem herrscht ein reger Busverkehr zu den nächstgelegenen Bahnhöfen in Lingen und Bad Bentheim. Der Flughafen Münster/Osnabrück liegt etwa 56 Autominuten entfernt.
Die Alte Kirche am Markt ist ein gotischer Hallenbau, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Sie können nicht nur das eindrucksvolle Haupthaus besichtigen, sondern auch auf den 70 Meter hohen Turm steigen, der einen eindrucksvollen Ausblick auf Nordhorn bietet.
Die Adler-Apotheke wurde ursprünglich als Wohnhaus erbaut und später von dem bekannten Chemiefabrikanten Firnhaber gekauft. Das zweigeschossige Gebäude wurde im klassizistischen Stil erbaut und war die erste Apotheke der Stadt.
Im Konzert- und Theatersaal von Nordhorn werden moderne und klassische Theaterstücke aufgeführt. Außerdem werden regelmäßig Konzerte und Musicals dargeboten. Das Foyer wurde 2002 aufwendig von dem Künstler Ernst Caramelle gestaltet.
Die Städtische Galerie ist im Kultur- und Touristikzentrum Alte Weberei untergebracht. Die Ausstellungen konzentrieren sich in der Regel auf die Kunst der Gegenwart. Außerdem wird hier einmal im Jahr der Kunstpreis der Stadt Nordhorn verliehen. Er wird an professionelle bildende Künstler vergeben.
Das Restaurant Frentjen bietet seinen Gästen typische Delikatessen aus den nahe gelegenen Niederlanden sowie aus Niedersachsen. Das Traditionsrestaurant besteht bereits seit 1902 und bietet seine Speisen zu moderaten Preisen an. Zu den Spezialitäten des Hauses gehört zum Beispiel der regional geprägte Filettopf.