Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Nörten-Hardenberg mit einem Durchschnittspreis von 127 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Nörten-Hardenberg liegt landschaftlich idyllisch im Flusstal der Leine. Die vielen Wälder und Höhenrücken rund um die kleine Stadt sind das ideale Gebiet für Wanderer und Radfahrer. Im Umland können Sie außerdem zahlreiche Burgen entdecken oder bei einer der Landwirtschaftsführungen der Stadt etwas über die Herstellung der ortstypischen Spirituosen erfahren.
Mit dem Auto können Sie Nörten-Hardenberg über die A 7 erreichen. Der Bahnhof der Stadt wird von der Hannöverschen Südbahn angefahren. Dadurch sind Verbindungen nach Hannover und Würzburg möglich. Der nächste Flughafen liegt in Hannover. Von dort aus gelangen Sie mit dem PKW innerhalb von einer Stunde und zehn Minuten nach Nörten-Hardenberg.
Die Burgruine Hardenberg liegt auf einer Felskuppe unweit der Stadt und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Der Turm der Felsburg bietet eine eindrucksvolle Aussicht auf das Umland. Unterhalb der Ruine liegt der große Schlosspark.
Marienstein ist eine ehemalige Klosteranlage, in der es eine gut erhaltene mittelalterliche Krypta gibt. Die Anlage besteht aus einem Klostergut und einer Kirche, die vermutlich bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurde.
In Nörten-Hardenberg selbst gibt es keine Museen. Im benachbarten Göttingen erwartet Sie jedoch ein vielseitiges kulturelles Programm. Zum Beispiel können Sie dort das Museum der Göttinger Chemie besuchen. Hier werden hauptsächlich feinmechanische und optische Apparate ausgestellt.
Auch die Kunstsammlung der Universität Göttingen ist einen Besuch wert. Im kunsthistorischen Seminar erwarten Sie Grafiken, Gemälde und Skulpturen aus vielen verschiedenen Epochen. Die Werke stammen aus der gesamten Welt und wurden der Universität gespendet.
Der Ratskeller ist in einem urigen Fachwerkhaus untergebracht und begeistert mit einer gutbürgerlichen Küche zu günstigen Preisen. Hier können Sie die typischen niedersächsischen Bratkartoffeln in vielen unterschiedlichen Variationen probieren.