Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Neuharlingersiel mit einem Durchschnittspreis von 99 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Neuharlingersiel im Durchschnitt 89,5 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Neuharlingersiel befinden sich das Hotel Nordstern, das Landhotel Bauernstuben und das Neuharlingersiel Strandhotel.
Die Hotels Hotel Nordstern, Landhotel Bauernstuben und Neuharlingersiel Strandhotel haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Das Nordseeheilbad Neuharlingersiel besticht durch maritimen Charme. Im Hafen tummeln sich die Fischerboote, während sich Einheimische und Touristen bei einer Tasse Tee schnell näherkommen. Wasserratten können am Strand baden oder zu einer Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer aufbrechen. Täglich fangfrischer Seefisch bietet Fischliebhabern stets einen gut gedeckten Tisch.
Mit dem Auto erreichen Sie Neuharlingersiel entweder von der A31 kommend über Emden und Esens oder über die A29 und die B210 über Jever und Carolinensiel. Bahnreisende nutzen ab dem Bahnhof Norden oder dem Bahnhof Esens für die verbleibenden Kilometer ein Taxi oder bummeln mit dem Bus K1 durch idyllische Dörfer.
Das Herz von Neuharlingersiel ist der alte Fischereihafen. Gönnen Sie sich eine Portion fangfrische Krabben oder schauen Sie den Fischern einfach bei ihrer Arbeit auf den Kuttern zu. Hier pulsiert das Leben. Von hier startet auch die Fährverbindung zur Insel Spiekeroog.
Die über 200 Jahre alte Seriemer Mühle wurde bis 1975 von ostfriesischen Müllern zur Produktion ihres Mehls genutzt. Der Galerieholländer ist voll funktionstüchtig und versetzt Sie mit knarzenden Geräuschen in längst vergessene Zeiten.
Das Buddelschiffmuseum direkt am Hafen beherbergt über 100 originalgetreue Modelle in Flaschen mit bis zu 60 Liter Fassungsvermögen. Machen Sie einen Ausflug in die Geschichte der Seefahrt und lassen Sie sich vom Untergang der Titanic oder dem Flaggschiff von Admiral Nelsen verzaubern.
Im Sielhof wird Küstengeschichte lebendig. Erfahren Sie in den ehemaligen Wohnräumen der Adelsfamilien interessante Details zur typischen ostfriesischen Teekultur oder besuchen Sie die Ausstellung der Landmann-Sammlung mit maritimen Bildern und Exponaten.
Im Hotel Restaurant Poggenstool gibt es gutbürgerliche Küche für gehobene Ansprüche mit entsprechendem Preisniveau. Neben Krabbensuppe, Labskaus oder Deichlamm finden sich saisonabhängige Fischgerichte für jeden Geschmack. Alle Gerichte werden frisch zubereitet.