Nachhaltigkeit nimmt einen immer höheren Stellenwert im Leben eines jeden Einzelnen ein. Damit Reisende auch im Urlaub nicht auf eine nachhaltige Lebensweise verzichten müssen, setzen grüne Hotels zunehmend auf den Umweltaspekt, egal ob im sozialen, wirtschaftlichen oder im Umweltbereich. HOTEL DE hat Unterkünfte für Ihre Reise ausgewählt, welche den Prinzipien der Nachhaltigkeit entsprechen. Jedes vorgestellte Hotel ist bei unseren Kunden sehr beliebt und hat Top-Bewertungen erhalten.
Laut Definition setzt sich der Begriff Nachhaltigkeit aus drei Aspekten zusammen: Umwelt, Wirtschaft und Soziales. In jedem dieser Bereiche drückt sich Nachhaltigkeit durch einen schonenden Umgang mit Ressourcen aus.
1. Bei ökologischer Nachhaltigkeit spielen Maßnahmen zum Umweltschutz eine große Rolle. Hierzu gehören unter anderem Recycling, Wärmerückgewinnung sowie die Nutzung von Ökostrom. Zudem sollen nach Möglichkeit nicht mehr Ressourcen verbraucht werden, als nachwachsen können.
2. Nachhaltiges Wirtschaften erfordert ökonomisches, bewusstes Handeln von Unternehmen. Dazu gehören der Einsatz lokaler Mitarbeiter, Weiterbildungen sowie eine an die Region angepasste Infrastruktur.
3.Bei sozialer Nachhaltigkeit schlussendlich geht es um faire Arbeitsbedingungen für Arbeitskräfte. Hierzu zählen Gleichberechtigung, Inklusion und Flexibilität. Nachhaltigkeit setzt also in jeglicher Hinsicht auf eine zukunftsorientierte Entwicklung, von der auch künftige Generationen profitieren.
Grüne Hotels berücksichtigen im Prinzip alle drei Säulen der Nachhaltigkeit. Der Hauptfokus liegt jedoch auf ökologischer Nachhaltigkeit. So bemühen sich Ökohotels um einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Hierfür verwenden sie häufig erneuerbare Energieformen. Auch kommen energieeffiziente Technologien zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem Photovoltaik und Solaranlagen. Auch beim Bau der Häuser und der Gestaltung der Zimmer wird nachhaltige Entwicklung großgeschrieben. So wird das Hotel wärmedämmend isoliert und Zimmer mit 3-fach verglasten Fenstern ausgestattet. Bei der Gesamtgestaltung des Hotels werden hauptsächlich hochwertige Materialen verwendet, die eine lange Lebensdauer versprechen. Auch sparen nachhaltige Hotels nach Möglichkeit Wasser und verwenden Wiederaufbereitungsanlagen.
Weitere Maßnahmen, um die Umwelt zu schonen, sind die Verwendung regionaler Lebensmittel und Bio-Produkte. Auch die Küche nachhaltiger Hotels agiert somit umweltfreundlich. So bieten grüne Restaurants ihren Gästen häufig Essen aus dem eigenen Garten. Dies verleiht Energie, ist umweltbewusst und unterstützt natürliche Ressourcen. Zudem legen die Hotels hohen Wert auf Mülltrennung. Viele Hotels streben zudem CO2-Neutralität an, indem Sie auf eigene Energiegewinnung setzen. Hierbei werden stets geltende ökologische Richtlinien eingehalten. Zusätzlich kommen auch andere Produkte wie Kosmetika und Dekoartikel bevorzugt von regionalen Lieferanten anstatt vom internationalen Markt.
Doch auch die anderen Säulen der Nachhaltigkeit finden in nachhaltigen Hotels Beachtung. So findet im Sinne der sozialen Nachhaltigkeit hohes soziales Engagement statt. Inklusion wird großgeschrieben, behinderte Mitarbeiter und Gäste stellen keine Herausforderung sondern eine Bereicherung dar. Arbeitskräfte werden fair behandelt und gleichberechtigt. Bei Familien wird auf die Vereinbarkeit von Kindern und Beruf geachtet. Und auch nachhaltige wirtschaftliche Aspekte kommen nicht zu kurz. Kundenzufriedenheit steht hier besonders im Vordergrund. Mitarbeiter werden daher regelmäßig geschult und weitergebildet. So wird man den Ansprüchen der Kunden gerecht und sichert das Bestehen des Hotels, eines wichtigen Arbeitsplatzes.
Nachhaltig agierende Hotels haben sich hohe Ziele gesteckt, damit auch die nachfolgende Generation noch guten Gewissens Urlaub in Öko-Hotels genießen kann. Um die Natur nachhaltig zu schützen, bieten nachhaltige Hotels daher zahlreiche Aktivitäten an, die Umweltschutz und Verantwortung mit Wellness und Gesundheit verbinden. Die Angebote sind zudem an die jeweilige Umgebung angepasst. Bio Hotels in den Alpen oder mitten im Wald bieten daher oftmals Wandertouren an, Green Hotels in unmittelbarer Nähe zu Naturbadeseen verleihen häufig Fahrräder. Die individuelle Freizeitgestaltung ermöglicht es den Gästen, die Natur auf nachhaltige, natürliche Weise zu entdecken.
Auf diese Weise bringen grüne Unterkünfte ihren Gästen den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur näher. Dies ist besonders für Kinder ein spannendes Erlebnis. Für Familien ist ein Urlaub in der Natur daher besonders wertvoll. Um nicht auf Kosten späterer Generationen zu leben, wird die Bedeutung umweltschonender Maßnahmen hier besonders betont. Grüne Unterkünfte verbreiten aktiv den Auftrag, Nachhaltigkeit zu leben. Somit wird nachhaltige Entwicklung auch zum zentralen Thema für zukünftige Generationen. Am Ende nimmt man von einem grünen Urlaub mehr mit, als bloße Erholung in der Natur. Verantwortung und ein erhöhtes Bewusstsein für die Umwelt gehören zu den Hauptzielen einer ökologischen Reise. Lassen Sie sich auf einen Ausflug in die Welt der nachhaltigen Entwicklung ein!
Die ausgewählten Hotels bieten die beste Voraussetzung für einen nachhaltigen Urlaub. Das Thema Nachhaltigkeit steht in den grünen Biohotels im Vordergrund. Die Hotels legen großen Wert auf wesentliche Eigenschaften nachhaltiger Entwicklung. Der Fokus liegt neben dem Schutz der Natur dabei auch auf nachhaltigem und ökonomischem Handeln sowie sozialer Verantwortung. Prinzipien, die die Entwicklung ressourcenschonenden Handelns auf jedem Gebiet fördern bilden den Leitfaden. Genießen Sie mit HOTEL DE einen Urlaub ganz ohne schlechtes Gewissen. Wir heißen Sie herzlich in den Grünen Hotels willkommen!