Jetzt schnell & einfach buchen
Im Durchschnitt kostet ein 3-HDE-Sterne-Hotel in Moskau 68,9 EUR pro Nacht. Der Mindestpreis liegt bei 25 EUR für eine Übernachtung. Die Preise der Luxushotels sind im Durchschnitt bei 191 EUR (Preise basieren auf den Hotelpreisen von HOTEL DE).
Das Lotte Hotel Moscow, das MONA Boutique Hotel und das Hotel PALMIRA Business Club empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Moskau sind InterContinental Hotels MOSCOW - TVERSKAYA, Lotte Hotel Moscow und Aparthotel Adagio Moscow Paveletskaya.
Heute können Sie in Moskau mit einem Durchschnittspreis von 87,97 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Moskau im Durchschnitt 84,66 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Moskau befinden sich das Sultan-5 hotel, das Hotel Apartments on Bronnaya und das Grada Boutique Hotel.
Die Hotels Grada Boutique Hotel, Hotel Novotel Moscow Sheremetyevo Airport und Airhotel Domodedovo haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels AZIMUT Moscow Olympic Hotel, Sheraton Moscow Sheremetyevo Airport Hotel und Hotel Swissotel Krasnye Holmy bieten in Moskau WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels AZIMUT Moscow Olympic Hotel, Sheraton Moscow Sheremetyevo Airport Hotel und Hotel Swissotel Krasnye Holmy können sie im Fitnessbereich Sport treiben
AZIMUT Moscow Olympic Hotel, Sheraton Moscow Sheremetyevo Airport Hotel und Hotel Swissotel Krasnye Holmy verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Die Designhotels mit den besten Bewertungen in Moskau sind das MONA Boutique Hotel, das Hotel PALMIRA Business Club und das Mamaison All-Suites Spa Hotel Pokrovka. Informieren Sie sich näher über Designhotels bei HOTEL DE
Auch wenn Kreml und Roter Platz berechtigterweise zum Weltkulturerbe gehören, bietet Moskau doch weit mehr als das. Im ringförmig aufgebauten Dritten Rom, wie die Stadt auch oft genannt wird, gibt es unglaublich viel zu entdecken. Dazu gehören nicht nur Kirchen wie die beeindruckende Christ-Erlöser-Kathedrale, sondern auch die berühmte Einkaufsstraße Arbat.
Moskau hat insgesamt fünf Flughäfen, Flüge aus den USA und Europa landen auf dem Flughafen Scheremetjewo II. Vor Ort bietet sich die Erkundung mit der prachtvollen Moskauer Metro an, dem schnellsten und wohl auch sichersten städtischen Verkehrsmittel. Taxis haben leider keine einheitliche Farbe, sind aber anhand des Schachbrettmusters auf dem Dach erkennbar.
Auch wenn man sich vor Augen hält, dass Moskau die größte Stadt Europas ist, mag man es kaum glauben - auf dem Stadtgebiet Moskaus befinden sich über 600 Kirchengebäude. Am bekanntesten von ihnen dürfte sicherlich die Mariä-Verkündungs-Kathedrale im Kreml sein, die als Krönungskirche der Zaren diente. Aber auch die Basilius-Kathedrale, die Altstadt und natürlich der Rote Platz sind einen Besuch wert.
Weil Moskau nicht nur das politische, sondern auch das kulturelle Zentrum Russlands ist, befinden sich hier zahlreiche Galerien, Museen und Theater. Klassisches Ballett höchster Güteklasse wird Ihnen vom Bolschoi-Ensemble des ehrwürdigen Bolschoi Theaters geboten. Karten hierfür sind heiß begehrt. Außerdem sollten Sie sich unbedingt einmal die wunderschönen Gärten der Eremitage ansehen, wo sich unter anderem auch das Theater Maksimum und die Neue Oper befinden.
Die russische Küche ist äußerst vielfältig, was darauf zurückzuführen ist, dass in der Föderation über 100 Ethnien vereint sind. Russisch-europäisch speist man im hochpreisigen Metropol Hotel Restaurant, einem ehemaligen Kaffeehaus und populären Treffpunkt während der Sowjetzeit. Wenn Sie dagegen wissen wollen, was bei Tolstoi auf den Tisch kam, sollten Sie mal beim Dom Literatow, dem Haus der Literaten, vorbeischauen, wo ein Abendessen allerdings schon mal 100 Euro kosten kann.