Die Stadt Mirow befindet sich inmitten der Mecklenburgischen Kleinseenlandschaft am Mirower See. Direkt an der Müritz-Havel-Wasserstraße gelegen, ist die Gegend ein Naturparadies für Wassersportler, Wanderer und Radfahrer. In Mirow dreht sich zudem alles um das Barockschloss und die zauberhafte Schlossinsel.
Über die A24 und die A19 gelangen Sie mit der Abfahrt Röbel auf der B198 Richtung Neustrelitz weiter nach Mirow. Alternativ können Sie auch auf der B96 über Oranienburg und Fürstenberg/Havel dorthin gelangen. Die Stadt am See besitzt außerdem einen Bahnhof; von Berlin aus erreichen Sie Mirow über Neustrelitz mit der Regionalbahn.
Ein Juwel der Region ist die Schlossinsel mit dem 1709 errichteten Barockschloss, dem Torhaus von 1588, der Johanniterkirche, einer gepflegten Gartenanlage und der romantischen Liebesinsel.
Die autofreien Wege laden zudem zum Wandern, Radfahren und Reiten in die herrliche Wald- und Wiesenlandschaft rund um den See ein.
Beliebt ist ebenfalls die Kanu-Station für ausgedehnte Touren auf dem Wasser oder auf der zusammenhängenden Müritz-Havel-Wasserstraße von See zu See.
2013 wurde das Kunsthaus am Schloss eröffnet, welches wechselnde Ausstellungen bietet.
Freunde der elektronischen Musik werden vom Fusion Festival im nahegelegenen Lärz begeistert sein. Auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflughafens treffen sich alljährlich Besucher aus aller Welt.
In der Schlossstraße bietet die Blaue Maus frisch zubereitete Wild- und Fischgerichte in einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis. Das in einem historischen Gebäude untergebrachte Lokal punktet zudem mit freundlicher Bedienung und einem gemütlichen Biergarten im Sommer.