Jetzt schnell & einfach buchen
Meisdorf liegt östlich des Naturparks Harz/Sachsen-Anhalt. Touristen schätzen das geschichtliche Flair der Stadt und unternehmen lange Ausflüge zu den romantischen Orten der Stadt, zum Beispiel nach Burg Falkenstein und zur Burgruine Anhalt.
Meisdorf ist über die Autobahn A9 Richtung Berlin zu erreichen. Alternativ können Sie über die A7 in Richtung Braunschweig/Hannover fahren. Auch die A2 zwischen Magdeburg und Hannover führt Sie an Ihr Ziel. Der Flughafen Magdeburg-Cochstedt liegt rund 30 Kilometer entfernt.
Die Kirche von Meisdorf stammt vermutlich aus dem 14. Jahrhundert. Hier finden Sie seltene Ausstellungsstücke wie den barocken Hochaltar.
Burg Falkenstein ist Teil der Straße der Romanik und ein Magnet für Touristen. Dort entdecken Sie auch eine Falknerei und ein Restaurant. Beim Besuch der Burg bietet sich auch ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Selketal an.
Das Meisdorfer Heimatmuseum mit dem historischen Ringhof zeigt land- und hauswirtschaftliche Ausstellungsstücke zur Stadtgeschichte. Dort finden Sie auch die Touristinformation.
Die Selkemühle, die zu früheren Zeiten auch Leimufermühle genannt wurde, ist im Selketal in der Nähe der Ruinen von Burg Anhalt zu finden. Die schon im Mittelalter existente Mühle wurde im Jahre 1728 neu errichtet und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Burggaststätte Krummes Tor bietet Ihnen rustikale, vom Mittelalter inspirierte Gerichte in einem historischen Ambiente. Zu den Spezialitäten des Hauses gehört zum Beispiel die Schlachteplatte Burg Falkenstein. Die Preise liegen im mittleren Preissegment.