Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Langen mit einem Durchschnittspreis von 94 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Langen im Durchschnitt 72,75 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Langen befinden sich das Hotel ACHAT Comfort Airport Frankfurt, das Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen und das Hotel Dreieich.
Die Hotels Hotel ACHAT Comfort Airport Frankfurt, Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen und Hotel Dreieich haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen, Hotel ACHAT Comfort Airport Frankfurt und Hotel Dreieich bieten in Langen WLAN im Hotelzimmer.
Die Stadt Langen, unweit der Metropole Frankfurt gelegen, bietet ihren etwa 36.000 Einwohnern eine überdurchschnittliche Lebensqualität und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Dies ist unter anderem durch die bevorzugte Lage im Rhein-Main-Gebiet bedingt, eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands. Darüber hinaus punktet Langen mit einer harmonischen Umgebung, einer malerischen Altstadt und gepflegter Gastlichkeit.
Die Stadt ist in das weitverzweigte Netz der S-Bahn-Rhein-Main eingebunden und weist neben ausgezeichneten Fernverbindungen einen sehr gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr innerhalb des Stadtgebietes auf. Mit dem Auto ist Langen über die Autobahnen A5 und A661 erreichbar. Der internationale Flughafen Frankfurt ist nur 10 Kilometer entfernt.
Zwei historische Rundtürme stellen nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch beliebte Fotomotive dar: der Stumpfe Turm und der Spitze Turm, der mit sechs Metern Durchmesser und 20 Metern Höhe ein beeindruckendes Bild bietet. Beide sind Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Das Bild der Langener Altstadt wird vom hohen Turm der Langener Stadtkirche beherrscht. Die evangelische Kirche wurde im neugotischen Stil errichtet, erfuhr im Laufe der Zeit einige Umbauten und präsentiert sich nach der letzten Renovierung wieder in der Farbenpracht der Neugotik.
Die stadtgeschichtliche Sammlung, die die Entwicklung Langens veranschaulicht, ist im Museum Altes Rathaus untergebracht. Der bemerkenswerte klassizistische Steinbau beherbergt Exponate aus Vor- und Frühgeschichte über das Mittelalter bis in die heutige Zeit.
Das Museum Glas/Werke/Langen sammelt und zeigt zeitgenössische Glasmalereien; die Sammlung von mehr als 100 Ausstellungsstücken ist einzigartig. Im Mittelpunkt stehen Werke des ehemaligen Städel-Professors Johannes Schreiter, eines international bekannten Glaskünstlers.
Das Restaurant Zum Haferkasten besticht mit regionalen Gerichten, die saisonal angepasst sind. Die deftige hessische Küche spiegelt sich in der Speisekarte wider. Hier finden Sie zwar auch international bekannte Speisen, doch wenn Sie authentisch genießen möchten, wählen Sie den Handkäs mit Musik oder die Frankfurter Würstchen, die Ihnen zu moderaten Preisen serviert werden.