Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Landeck mit einem Durchschnittspreis von 137,5 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
In der Nähe des Bahnhofs in Landeck befinden sich das Hotel Tramserhof, das Hotel Enzian und das Hotel Schrofenstein.
Die Hotels Hotel Tramserhof, Hotel Enzian und Hotel Schrofenstein haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Schrofenstein, Hotel Enzian und Hotel Tramserhof bieten in Landeck WLAN im Hotelzimmer.
Hotel Schrofenstein, Hotel Enzian und Hotel Tramserhof verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Nicht nur Kongress- und Seminarteilnehmer zieht es ganzjährig nach Landeck: Das Städtchen in den Bergen Tirols ist auch ein beliebter Ferienort für Erholungsbedürftige und sportlich Aktive. Im gleichnamigen Schloss treffen alte Geschichte und zeitgenössische Kultur aufeinander, eine rege Gastronomie-Szene sorgt dafür, dass neben den kulturellen auch die sinnlichen Genüsse nicht zu kurz kommen.
Vom nächstgelegenen Flughafen Innsbruck ist Landeck etwa eine Autostunde entfernt. Falls Sie mit dem Auto anreisen, erreichen Sie die Alpenstadt von Deutschland aus über die Inntalautobahn, von der Schweiz kommend über den Arlbergpass oder den Arlbergtunnel.
Als Wahrzeichen der Stadt gilt das weithin bekannte Schloss Landeck. Die alten Schlossmauern beherbergen heute neben dem Bezirksmuseum auch eine Galerie mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler - erleben Sie den spannenden Kontrast zwischen alter Geschichte und modernen Werken.
Nur zu Fuß lässt sich die Burgruine Schrofenstein oberhalb des Ortsteils Perjen erobern. Das mystische Ambiente und der herrliche Panoramablick entschädigen für die Mühen des Aufstiegs.
Falls Sie sich für Gegenwartskunst und -kultur begeistern, empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Kulturzentrums Altes Kino. Hier wird weit mehr als Kino geboten, nämlich auch Konzerte, Lesungen, Kabarett und Theater.
Auch im Stadtsaal Landeck finden regelmäßig Konzerte statt. Ob Klassik, Jazz oder traditionelle Blasmusik - die Kulturszene der Stadt lebt von ihrer Vielfalt.
Süße Genüsse der Extraklasse bietet die Konditorei Haag: Hier wird die Tiroler Edle hergestellt, eine mehrfach prämierte Tafelschokolade mit regionalen Zutaten. Was die Schokolade so besonders macht? Zum Beispiel heimische Bergminze oder hochprozentiger Zwetschkenbrand - unbedingt probieren.