Jetzt schnell & einfach buchen
Das Best Hotel Zeller, das Hotel Best Western Am Europaplatz und das Hotel Krone empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Königsbrunn sind Best Hotel Zeller, Hotel Best Western Am Europaplatz und Hotel Krone.
Heute können Sie in Königsbrunn mit einem Durchschnittspreis von 111,33 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Königsbrunn im Durchschnitt 92,16 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Königsbrunn befinden sich das Best Hotel Zeller, das Hotel Best Western Am Europaplatz und das Hotel Krone.
Die Hotels Hotel Krone, Hotel Best Western Am Europaplatz und Best Hotel Zeller haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Best Western Am Europaplatz, Best Hotel Zeller und Hotel Krone bieten in Königsbrunn WLAN im Hotelzimmer.
Königsbrunn ist eine der jüngsten Siedlungen Bayerns und hat eine gut erhaltene historische Altstadt. Auch Spuren aus der Jungsteinzeit prägen bis heute das Stadtbild. Die Brauchtumspflege spielt eine wichtige Rolle, sodass zahlreiche Volksfeste abgehalten werden.
Königsbrunn erreichen Sie mit dem Auto über die B 17. Der nächste Flughafen befindet sich in Augsburg und liegt etwa 30 Autominuten entfernt. Königsbrunn selbst verfügt über keinen Bahnhof. Der Bahnhof Augsburg kann mit dem öffentlichen Busverkehr erreicht werden.
In Königsbrunn befindet sich das Mercanteum. Dabei handelt es sich um den weltweit größten Globus, der auf historischer Kartografie beruht. Er gilt als offizielles Denkmal für die Handelsbeziehungen zwischen den Schwaben und Franken.
Auf dem städtischen Friedhof befindet sich das Mithräum. Es wurde als Tempel des Mithras-Kultes errichtet. Die Überreste des antiken Gebäudes können heute noch besichtigt werden. Ein Schutzbau mit Ausstellung sorgt für die Erhaltung der historischen Stätte.
Im Archäologischen Museum können Sie die Frühgeschichte der Stadt anhand verschiedener Ausstellungen kennenlernen. Die Räume sind chronologisch angeordnet und führen den Besucher von der Steinzeit über die Bronze- und Eisenzeit bis ins Mittelalter.
Im Lechfeldmuseum erfahren Sie mehr über den bäuerlichen Alltag der Gründungssiedler der Stadt. Mehr als 5000 Exponate veranschaulichen die Wohnkultur und den Arbeitsalltag der ersten Bewohner von Königsbrunn.
In der Hofwirtschaft Nepomuk können Sie bayrische Gerichte zu günstigen Preisen genießen. Auf der Speisekarte finden Sie zum Beispiel die regional sehr beliebten Käsespätzle. Das Restaurant bietet ein uriges, typisch bayrisches Ambiente. Im Sommer können Sie es sich auch im Biergarten gemütlich machen.