Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Kevelaer mit einem Durchschnittspreis von 100 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Kevelaer im Durchschnitt 86,7 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Kevelaer befinden sich das Parkhotel Kevelaer, das Hotel Klostergarten und das Hotel Goldener Apfel.
Die Hotels Hotel Klostergarten, Parkhotel Kevelaer und Hotel Goldener Apfel haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Stadt Kevelaer liegt in der Euregio Rhein-Waal und gehört zu den wichtigsten Marienwallfahrtsorten in Deutschland. Mit ihrem historischen Stadtkern und den vielen alten schmalen Gassen bietet die Stadt ein gemütliches mittelalterliches Flair. Darüber hinaus ist die Stadt der Startpunkt für Ballonfahrten in der Region am Niederrhein.
Am Bahnhof Kevelaer verkehrt im Halbstundentakt der Regionalexpress aus Düsseldorf und Krefeld. Mit dem Auto gelangen Sie über die A 57 in die Stadt. Der nächstgelegene internationale Flughafen befindet sich in Düsseldorf. Sie können ihn innerhalb von 48 Minuten mit dem PKW erreichen.
Die Marienbasilika ist das Wahrzeichen von Kevelaer. Hier werden regelmäßig Wallfahrtsgottesdienste gefeiert. Die Kirche wurde im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut. Besonders bemerkenswert ist die farbenprächtige Innenausmalung der Chöre und des Querschiffs.
Die Burg Kervendonk wurde im 18. Jahrhundert während eines Stadtbrandes zu großen Teilen zerstört. Die Reste befinden sich heute im Besitz der evangelischen Kirchengemeinde und werden teilweise als Gutshof genutzt.
Im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte können Sie mehr über Kevelaer und die Umgebung erfahren. Die Ausstellung befasst sich mit historischem Spielzeug, der Landwirtschaft, dem Handwerk und der Wallfahrt.
Im Konzert- und Bühnenhaus von Kevelaer finden das ganze Jahr über wechselnde Vorstellungen von verschiedenen Vereinen und Theatergruppen statt. Auch musikalische Aufführungen gehören zu dem umfangreichen Programm.
Im Restaurant Gelder Dyck können Sie regionale Gerichte zu günstigen Preisen genießen. Hier können Sie beispielsweise die typische rheinische Frikadelle bestellen. Das Restaurant überzeugt mit einem gemütlichen Ambiente und bietet auch eine umfangreiche vegetarische Auswahl.