Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Kamenz mit einem Durchschnittspreis von 105 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Kamenz im Durchschnitt 105 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Die sächsische Stadt Kamenz liegt in der Westlausitz im Naturraum Westlausitzer Hügel- und Bergland. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich die Landeshauptstadt Dresden. Der obersorbische Name der Stadt lautet Kamjenc. Dies sowie die in zwei Sprachen gestalteten Schilder zeigen, wie sehr Traditionen und Brauchtum der Sorben hier verwurzelt sind.
Mit dem Pkw gelangen Sie über die A1 sowie über die Staatsstraßen 93, 94, 97 und 100 in die Stadt. Der Bahnhof ist Endpunkt der S-Bahn-Linie 34. Den Flughafen Dresden in etwa 50 km Entfernung erreichen Sie nach einer Fahrt von rund 35 Minuten.
Am Marktplatz von Kamenz steht das 1847/48 im Stil eines venezianischen Palazzos errichtete Rathaus. Auf dem Platz vor dem Gebäude befindet sich der Andreasbrunnen aus dem Jahr 1570.
Die von 1275 bis 1479 im spätgotischen Baustil errichtete Kirche St. Marien ist die einzige Hallenkirche nördlich der Alpen, die aus Granit erbaut wurde.
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch des Lessingmuseums, das dem Leben und Wirken des Dichters Gotthold Ephraim Lessing gewidmet ist. Es steht an der Stelle, an der sich Lessings Geburtshaus befand, welches 1842 dem Stadtbrand zum Opfer fiel.
Die Klosterkirche St. Annen dient nicht nur als Gotteshaus - hier ist auch das sehenswerte Sakralmuseum mit Ausstellungsstücken aus dem Kunst- und Kirchenschatz der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde untergebracht.
Das im rustikalen Stil eingerichtete Restaurant Ratskeller präsentiert eine Speisekarte mit regionalen und internationalen Spezialitäten zu moderaten Preisen. Genießen Sie exquisite Köstlichkeiten wie lackierte rosa Entenbrust auf Basilikum-Tagliatelle, Datteln im Speckmantel und Orangensauce.