Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Kalkar sind Hotel Siekmann Theissen, Hotel Burg Boetzelaer und Hotel GreenLine Landhaus Beckmann.
Heute können Sie in Kalkar mit einem Durchschnittspreis von 120,75 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Kalkar im Durchschnitt 5.114,5 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Kalkar befinden sich das Hotel Burg Boetzelaer, das Hotel Wunderland Kalkar und das Hotel GreenLine Landhaus Beckmann.
Die Hotels Hotel GreenLine Landhaus Beckmann, Hotel Siekmann Theissen und Hotel Wunderland Kalkar haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Kalkar ist eine Kleinstadt mit rund 14.000 Einwohnern im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Durch die Lage am Niederrhein im Kreis Kleve ist die Nähe zu den Niederlanden historisch und aktuell spürbar. Die Stadt zählt zur Euregio Rhein-Waal. Typisch für Kalkar ist das mittelalterlich geprägte Stadtbild mit sehenswerten Gebäuden aus der gotischen Epoche. Bekannt ist die Stadt am Rhein jedoch vor allem durch das Freizeit- und Businesszentrum Wunderland Kalkar. Sie können hier übernachten, mit der Familie den großen Freizeitpark erleben oder die Fach- und Verbrauchermessen besuchen.
Sie erreichen die Stadt über die Bundesstraßen 57 und 67. Innerhalb der Stadt und der Region verkehren mehrere Buslinien, die zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr zählen. Die Entfernung zum Internationalen Flughafen Düsseldorf beträgt etwa 65 Kilometer.
Romantisch ist die Wasserburg Boetzelaer im Stadtteil Appeldorn, idyllisch an einem Nebenarm des Rheins gelegen.
Das Städtische Museum in einem typischen Treppengiebelhaus gewährt Einblicke in die Kultur und Geschichte der Stadt.
Ausgelassen feiern können Sie im Wunderland Kalkar. Das Partyzentrum bietet Events für jeden Geschmack und jede Jahreszeit.
Im historischen Ratskeller Kalkar wird in den ehemaligen Markthallen unter dem Kreuzrippengewölbe eine gutbürgerliche Küche aufgetischt. Die Preise bewegen sich im oberen Segment. Bei warmen Wetter können Sie draußen, mit Blick auf den Marktplatz speisen. Empfehlenswert sind saisonale Wild- und Pilzgerichte.