Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Hohenroda mit einem Durchschnittspreis von 160 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Hohenroda im Durchschnitt 137,5 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der osthessischen Kuppenrhön befindet sich die Gemeinde Hohenroda mit den Ortsteilen Ausbach, Glam, Mansbach, Oberbreitzbach und Ransbach. Der rund 3.000 Einwohner zählende Ort gehört zum Landkreis Hersfeld-Rotenburg und bietet eine waldreiche Umgebung mit klarer Luft und der Möglichkeit zum Wandern, Reiten und Fahrradfahren. Darüber hinaus bietet die Region zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Schätze.
Nach Hohenroda gelangen Sie mit dem Pkw von Norden kommend über die A5 oder A7 bis zum Kirchheimer Dreieck. Auf der A4 Richtung Eisenach nehmen Sie dann die Abfahrt Bad Hersfeld-West. Von Süden empfiehlt sich die Anreise über Fulda. Von Fulda-Nord über die B27 Richtung Hünfeld nehmen Sie die B84 mit der Abfahrt Großentaft. Hohenroda ist nur über Dörfer und Landstraßen zu erreichen. Der nächstgelegene Fernbahnhof befindet sich in Bad Hersfeld.
Im Erlebnisbergwerk Merkers können Sie hautnah erleben, wie früher Kali abgebaut wurde. Das Schaubergwerk begeistert außerdem durch die Kristallgrotte, den Goldraum und das Museum zum Anfassen.
Über den Hof Grasgrube gelangen Sie in Hohenroda zum Soisberg, einem Basaltkegel, von dessen Aussichtsturm Sie einen herrlichen Blick auf die Rhön haben.
Von den beiden erhaltenen Schlössern der Gemeinde bezaubert vor allem das Schloss Geyso durch seine Renaissance-Architektur. Zu besichtigen ist das Heimatmuseum im Fachwerkanbau.
Im 20 Kilometer entfernten Bad Hersfeld finden alljährlich Festspieltage mit Theater und Kabarett auf hohem Niveau statt.
Zentral gelegen im Ortskern finden Sie die Pizzeria La Mamma Mia. Das Ambiente ist sehr stilvoll und der Sommergarten gemütlich. Die Preise bewegen sich auf mittlerem Preisniveau.