Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Höchenschwand mit einem Durchschnittspreis von 160 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Höchenschwand im Durchschnitt 220 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Höchenschwand befinden sich das Alpenblick Bio- und Wellnesshotel, das Hotel Cortina und das Hotel Das Landhaus.
Die Hotels Hotel Das Landhaus, Porten´s Hotel Fernblick und Alpenblick Bio- und Wellnesshotel haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Porten´s Hotel Fernblick, Hotel Das Landhaus und Hotel Adenia bieten in Höchenschwand WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Porten´s Hotel Fernblick, Hotel Das Landhaus und Alpenblick Bio- und Wellnesshotel können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Porten´s Hotel Fernblick, Hotel Das Landhaus und Alpenblick Bio- und Wellnesshotel verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Dorf am Himmel - so wird der höchstgelegene heilklimatische Kurort Deutschlands bezeichnet. Auf einem sonnigen Hochplateau gelegen, bietet Höchenschwand seinen Besuchern Wellness, Bewegung und vor allem gesunde Luft. Wanderwege führen rund um den Höchenschwandener Berg und zu sehenswerten Naturkulissen wie Biotopen, Mooren und Seen.
Eindrucksvolle Landschaftsbilder mit einer bestechenden Ausdruckskraft stellt das Kunstmuseum Christian Gotthard Hirsch aus. Hier im Malerhäusl lebte und arbeitete der Künstler bis zu seinem Tode und das Wohnatelier ist bis heute lebendig geblieben.
Eine Runde Tennis spielen Sie auf dem gelenkschonenden Sandplatzbelag des Schwarzwald Tenniscenter - Höchenschwand. Die Anlage im Natursportzentrum bietet Ihnen drei Hallen- und vier Freiplätze. Die Buchung erfolgt über die Tourist-Information.
Haben Sie für den Aufstieg auf einen Aussichtsturm schon mal die Außenwand statt der Treppe gewählt? Auf diese Weise erklimmen Sie die Plattform des Kletterturmes im Natursportzentrum. Für (un)geübte Kletterer gibt es eine Übungswand und eine Höhenkletterwand mit Einstieg in den Turm.
Für den Genuss der gehobenen, gutbürgerlichen Küche empfehlen wir Ihnen das Spezialitätenrestaurant Hubertusstuben. Im charmanten Schwarzwälder Ambiente genießen Sie regionale Gerichte und besondere Fisch- und Wildspezialitäten, dazu edelste Bordeaux-Weine alter Jahrgänge. Die Preise sind moderat gestaltet.
""""