Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Herrenberg mit einem Durchschnittspreis von 107,4 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Herrenberg im Durchschnitt 81,95 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Herrenberg befinden sich das Hotel Kaiser, das Hotel Römerhof und das Tagungshotel am Schlossberg.
Die Hotels Hotel Kaiser, H+ Hotel Stuttgart Herrenberg und Tagungshotel am Schlossberg haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Kaiser, H+ Hotel Stuttgart Herrenberg und Ringhotel Gasthof Hasen bieten in Herrenberg WLAN im Hotelzimmer.
Hotel Kaiser, H+ Hotel Stuttgart Herrenberg und Ringhotel Gasthof Hasen verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Herrenberg gilt im Großraum Stuttgart als die Stadt mit zwei Gesichtern. Tradition und Moderne verschmelzen hier miteinander und führen ihre Besucher in eine Welt voll mittelalterlichen Brauchtums mit jeder Menge Szene-Cafés und weiteren Gastro-Locations im nahe gelegenen Umland. Letzteres wird durch einen wunderschönen Naturpark und eine Vielzahl unterschiedlicher Freizeitangebote und kultureller Highlights charakterisiert.
Nach der Landung am unweit gelegenen Flughafen in Stuttgart lässt sich Herrenberg wahlweise mit einem Mietwagen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn) innerhalb von 30 bis 45 Minuten erreichen. Via Ausfahrt Herrenberg der Autobahn 81 kommen Autofahrer ebenfalls schnell und unkompliziert an ihrer gewünschten Destination an.
Wahrzeichen der Stadt ist die Stiftskirche von Herrenberg, welche inmitten der Altstadt über das Stadtbild ragt. Die Kirche wurde im Jahr 1493 fertiggestellt. Sie ist die erste Hallenkirche Württembergs im spätgotischen Stil.
Neben weiteren Attraktionen im Herzen der Stadt befinden sich im Umland zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Ob altes Gemäuer oder Natur-Schauspiele - überall gibt es etwas zu entdecken.
Die Stadt Herrenberg liegt unmittelbar an der Deutschen Fachwerkstraße, welche vom Neckar-Schwarzwald bis hin zum Bodensee mit vielen Sehenswürdigkeiten geschmückt ist. Seit 2012 befindet sich dort der sogenannte Jerg-Ratgeb-Skulpturenpfad, der seinen Besuchern viele kunstvolle Figuren präsentiert.
Musikalisch anspruchsvolle Gemüter können sich von der Stadtkapelle Herrenbergs in den Bann ziehen lassen. Die Gründung des Vereins geht zurück bis in das Jahr 1457. Eine Bruderschaft von Spielleuten sorgte für den bis heute ältesten Musikverein Deutschlands.
Seit über 400 Jahren bewirtet das Restaurant Hasen Gäste aus aller Welt. Eine erlesene Fischkarte sowie schwäbische Traditionsgerichte, die zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten werden, finden hier den Weg in die Mägen ihrer anspruchsvollen Gäste.