Jetzt schnell & einfach buchen
Das Hotel TraumRaum, das Hotel Newton und das Businesshotel Biberach empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Heilbronn sind Hotel TraumRaum, Mercure Hotel Heilbronn und Hotel Zur Post.
Heute können Sie in Heilbronn mit einem Durchschnittspreis von 117,57 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Heilbronn im Durchschnitt 117,92 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Heilbronn befinden sich das Hotel TraumRaum, das Hotel Central und das Hotel ibis Heilbronn City.
Die Hotels Hotel Wo der Hahn kräht, Hotel Urbanus und Hotel Park-Villa Garni haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Newton, Best Western Hotel Am Kastell und Hotel hogh bieten in Heilbronn WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Hotel Newton, Hotel hogh und insel-hotel können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Hotel Newton, Best Western Hotel Am Kastell und insel-hotel verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Heilbronn ist die siebtgrößte Stadt Baden-Württembergs und bezaubert seine Besucher mit allerhand historischen Bauwerken, Kulturangeboten und kulinarischen Köstlichkeiten. Die als Weinstadt bekannte Großstadt verfügt zudem über rund 514 ha Rebflächen, von denen erstklassige Weine entstammen. Wir verraten Ihnen, was Sie in dieser Stadt unbedingt sehen und probieren müssen:
Heilbronn liegt unweit von Karlsruhe und Stuttgart. Zu erreichen ist die Stadt mit dem Auto über die Bundesautobahnen A6 und A81, die gute Zuganbindung ermöglicht jedoch auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der nächstgelegene Flughafen liegt in Stuttgart, etwa 50 km von Heilbronn entfernt, und ist mit Bussen, der Bahn oder dem Auto innerhalb einer Stunde zu erreichen.
Wer nach Heilbronn reist, sollte sich unbedingt die historischen Gebäude, aufwendigen Brunnen und architektonisch anspruchsvollen Kirchen in der Innenstadt ansehen. Ein besonderes Prachtstück ist die Kilianskirche, eine der ersten bedeutenden Renaissancebauwerke der Region.
Ein weiteres sehenswertes barockes Bauwerk finden Sie im Osten von Heilbronn: Inmitten des Trappensees befindet sich das Trappenseeschlösschen, eine burgartige Anlage aus dem 16. Jahrhundert.
Wenn Sie in Heilbronn Kultur pur erleben möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Deutschhofes. In diesem traditionsreichen Haus können Sie nicht nur mittelalterliche Architektur bestaunen, auch ein Museum mit archäologischen Exponaten ist hier untergebracht.
Für Klassikliebhaber und Musik-Fans ist der Besuch des Württembergischen Kammerorchesters eine Option für eine einzigartige Abendgestaltung, die in Erinnerung bleibt.
Auch kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten: Neben hauptsächlich roten Weinen aus eigenen Anbaugebieten, allen voran der Trollinger, kann man sich beispielsweise im historischen Gebäude des Restaurants Ratskeller mit kulinarischen Genüssen aus der Region und aller Welt verwöhnen lassen. Neben Wild aus eigener Jagd können Sie hier auch Hummer, Meeresfrüchte oder schwäbische Spezialitäten wie Maultaschen, Rindersauerrahmbraten oder Spätzle genießen und entspannte Stunden in dieser wunderschönen Stadt verbringen. Die Preise sind hier in der höheren Preisklasse angesetzt.