Jetzt schnell & einfach buchen
Das Hotel Kurhaus am Inselsee, das Hotel Villa Camenz und das Ringhotel Altstadt empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Güstrow sind Hotel Kurhaus am Inselsee, Hotel Strandhaus am Inselsee und Hotel Villa Camenz.
Heute können Sie in Güstrow mit einem Durchschnittspreis von 96,17 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Güstrow im Durchschnitt 96,17 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Güstrow befinden sich das Ringhotel Altstadt, das Hotel Villa Camenz und das Hotel Weinberg.
Die Hotels Hotel Am Tierpark, Hotel Villa Camenz und Ringhotel Altstadt haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Villa Camenz, Hotel Kurhaus am Inselsee und Hotel Am Tierpark bieten in Güstrow WLAN im Hotelzimmer.
Hotel Kurhaus am Inselsee, Hotel Am Tierpark und Hotel Am Schlosspark verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Warum zieht es Kunstliebhaber aus der ganzen Welt in eine mecklenburgische Kleinstadt? Sie alle wollen den im äußersten Nordosten Deutschlands gelegenen Ort kennenlernen, an dem der berühmte Bildhauer Ernst Barlach einen großen Teil seiner beeindruckenden Plastiken und Zeichnungen schuf. Doch in der Barlachstadt Güstrow gibt es durchaus noch mehr als den Schwebenden Engel zu entdecken.
Internationale Gäste Güstrows, die mit dem Flugzeug über Berlin anreisen, legen den Weg in die Barlachstadt meist mit dem Auto zurück. Planen Sie etwa zwei Stunden Fahrzeit ein. Wer aus Richtung Rostock oder Berlin kommt, kann Güstrow auch bequem mit der Bahn erreichen. Die Züge verkehren etwa im Zweistundentakt.
Güstrow liegt inmitten einer der reizvollsten Landschaften Deutschlands. Das mag einer der Gründe gewesen sein, warum die Herzöge von Mecklenburg die Stadt an der Nebel zur Residenzstadt ausbauen ließen. Das prächtige Schloss Güstrow aus dem 16. Jahrhundert zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Renaissance in Norddeutschland.
Beim Bummel durch die liebevoll restaurierte Altstadt bieten sich prächtige Bürgerhäuser und alte Backsteinkirchen als eindrucksvolle Fotomotive an.
Im Dom befindet sich der Zweitguss eines der wichtigsten Werke Barlachs. Der Schwebende Engel ist zweifellos eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Güstrows.
Die Gertrudenkapelle fungiert heute als Barlach-Museum, in dem einige berühmte Barlach-Plastiken zu bewundern sind.
Sind Sie vom Besichtigungsprogramm hungrig und durstig geworden, bietet sich eine Rast in den Barlach-Stuben an. Raffiniert und traditionell ist das Motto des familiengeführten Restaurants. Sie haben die Wahl zwischen internationalen und mecklenburgischen Spezialitäten auf mittlerem Preisniveau. Wir empfehlen Fischliebhabern, sich für die köstliche Forelle zu entscheiden.