Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Grimma sind Hotel Denkmalschmiede Höfgen, Altstadthotel Grimma und Erlebnishotel Zur Schiffsmühle***S.
Heute können Sie in Grimma mit einem Durchschnittspreis von 94,67 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Grimma im Durchschnitt 99 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Grimma befinden sich das Altstadthotel Grimma, das Hotel Kloster Nimbschen und das Hotel Denkmalschmiede Höfgen.
Die Hotels Altstadthotel Grimma, Hotel Kloster Nimbschen und Erlebnishotel Zur Schiffsmühle***S haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Erlebnishotel Zur Schiffsmühle***S, Hotel Denkmalschmiede Höfgen und Hotel Kloster Nimbschen bieten in Grimma WLAN im Hotelzimmer.
Grimma im Herzen Mittelsachsens gilt als Perle des Muldentals und ist aufgrund seiner historischen Altstadt und der wunderschönen Naturlandschaft überregional bekannt. Die zentral gelegene und somit gut erreichbare Stadt lädt ihre Besucher zum Kennenlernen der abwechslungsreichen Geschichte und der vielseitigen Kultur ein.
Über die Autobahn A14 ist die Anreise mit dem Auto sowohl aus Richtung Leipzig als auch aus Richtung Dresden möglich. Dank der B107 ist die Stadt zudem auch in Nord-Süd-Richtung gut zu erreichen. Auch die Anfahrt per Zug ist über Leipzig möglich. Mit dem Flugzeug kann zudem der nahe gelegenen Flughafen Leipzig-Halle angeflogen werden.
Grimma ist überregional unter anderem für seine idyllische Altstadt bekannt. Zahlreiche Bauwerke aus den verschiedenen Epochen sind auch heute noch gut erhalten und sorgen für ein einmaliges Stadtbild. Die Altstadt ist geprägt durch sehenswerte Bauwerke wie das Renaissance-Rathaus, die Klosterkirche St. Augustin und das Schloss Grimma.
Auch das Muldental selbst ist eine sehenswerte Landschaft mit wunderschöner Natur. Entlang der Mulde befinden sich nicht nur zahlreiche Burg- und Schlossanlagen, sondern auch Wander- und Fahrradwege, welche die Region zu einem idealen Ort für Freizeitsportler machen.
Mit zahlreichen Museen und Galerien bietet Grimma seinen Besuchern ein vielseitiges und ausgewogenes Kulturangebot. Besonders beliebt ist das sogenannte Göschenhaus,, welches sich mit der Geschichte des Georg Joachim Göschen beschäftigt. Dieser war Verleger bedeutender Schriftsteller wie Goethe, Schiller, Wieland und Klopstock.
Empfehlenswert sind auch die angebotenen Führungen, die zu den verschiedensten Themen rund um Grimma angeboten werden: Auf den Spuren Mori Ogais: Der japanische 'Goethe' im Muldental, die Führung durch Grimmas Unterwelt oder die Führungen durch die Stadt und das historische Rathaus.
Eine besondere Adresse für kulinarische Köstlichkeiten ist das Kloster Nimbschen. Im liebevoll sanierten historischen Klostergut werden feinste Speisen aus nationaler und internationaler Küche im gehobenen Preissegment gereicht. Besonders regionale Gerichte kommen hier häufig auf die Speisekarte und sind über die Stadtgrenzen hinaus beliebt.