Jetzt schnell & einfach buchen
Das Hotel Stempferhof, das Hotel Regina und das Behringers Freizeit- u. Tagungshotel empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Gößweinstein sind Zweck Pension, Hotel Stempferhof und Hotel Zur Behringersmühle.
Heute können Sie in Gößweinstein mit einem Durchschnittspreis von 73,5 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Gößweinstein im Durchschnitt 63,5 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Gößweinstein befinden sich das Hotel Zur Behringersmühle, das Zweck Pension und das Hotel Stempferhof.
Die Hotels Zweck Pension, Hotel Krone und Hotel Stempferhof haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Stempferhof, Behringers Freizeit- u. Tagungshotel und Hotel Krone bieten in Gößweinstein WLAN im Hotelzimmer.
Die Marktgemeinde Gößweinstein liegt etwa 30 Kilometer von der Kreisstadt Forchheim entfernt in der Fränkischen Schweiz, nordöstlich der Frankenmetropole Nürnberg. Der Ort weist etwa 4.000 Einwohner auf und besticht mit seinem reizvollen Erscheinungsbild und einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Auch Aktivurlauber sind hier gut aufgehoben, denn die Gemeinde befindet sich im Klettergebiet Nördlicher Frankenjura. Zahlreiche gepflegte Rad- und Wanderwege sind ebenso vorhanden wie vielseitige Freizeitangebote.
Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten in Gößweinstein gehört die Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit. Sie wurde zur Basilica minor erhoben. Sehenswert sind auch das Wallfahrtsmuseum und der Wallfahrtschatz.
Weithin sichtbar erhebt sich die Burg Gößweinstein über der Marktgemeinde und dem Flüsschen Wiesent. Die Burg stammt aus dem 11. Jahrhundert. Möglicherweise ließ sich Richard Wagner von dieser Anlage zu seiner Gralsburg im """"Parsifal"""" inspirieren.
Ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis stellt eine Fahrt mit der historischen Museumsbahn dar, die vom Verein Dampfbahn Fränkische Schweiz betrieben wird und auf der ehemaligen Bahnstrecke Ebermannstadt-Behringersmühle im Wiesenttal verkehrt.
Das Restaurant Stempferhof ist hell und modern eingerichtet. An warmen Tagen können Sie Ihre Speisen, die Ihnen zu moderaten Preisen serviert werden, auf der Sonnenterrasse einnehmen. Die Speisekarte hält regionale und vegetarische Spezialitäten bereit.
""""