Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Gilching mit einem Durchschnittspreis von 110 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Gilching im Durchschnitt 92,5 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Die oberbayerische Gemeinde Gilching bietet durch ihre Nähe zum elf Kilometer entfernten München eine rasche Anbindung sowie viele kulturelle Unterhaltungsmöglichkeiten. Der Ort ist aber vor allem wegen seiner keltischen und römischen Ausgrabungsfunde bekannt. Durch Gilching verläuft ein Teil der Römerstraße Via Julia, welche einen wichtigen Verbindungsweg zwischen Salzburg und Augsburg darstellte.
Der nächste Flughafen befindet sich in München, etwa 60 Kilometer weiter östlich gelegen. Die Anreise über die A99 dauert etwa 50 Autominuten. Mit der S-Bahn beträgt die Anreisezeit etwa eine Stunde.
In der Pfarrkirche St. Vitus können Sie die Arnoldusglocke besichtigen, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Sie ist die älteste Glocke von Bayern und wurde im Auftrag der Pfarre Arnoldus gegossen.
Architektonisch äußerst gelungen ist die Allguth-Tankstelle, die Sie an der Landsberger Straße finden. Besuchen Sie dieses architektonische Wunderwerk am besten abends, um das beleuchtete schwebende Pylondach zu bewundern.
Keltische Hügelgräber sowie sehr gut erhaltene Keltenschanzen können Sie im nahe gelegenen Waldabschnitt zur Gemeindegrenze von Schöngeising besichtigen.
Das Gilchinger Volksfest bietet einmal im Jahr eine ideale Gelegenheit, um den Brauch der Region besser kennenzulernen. Am Festplatz wird hierfür ein traditioneller Einzug veranstaltet und ein imposantes Festzelt aufgebaut.
Um ein breit gefächertes kulinarisches Angebot an köstlichen bayerischen Traditionsgerichten zu erhalten, besuchen Sie am besten den Gasthof Widmann, der bereits seit dem Jahr 1866 besteht. Hier dürfen Sie nach Lust und Laune regionale Köstlichkeiten schlemmen. Das Fleisch stammt übrigens aus der hauseigenen Metzgerei. Der Traditionswirt serviert zu gehobenen Preisen.