Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Germering mit einem Durchschnittspreis von 110 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Germering im Durchschnitt 110 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Westlich von München befindet sich die Stadt Germering, die bereits auf eine lange Siedlungsgeschichte zurückblickt. Archäologisch interessierte Menschen sollten unbedingt die Hügelgräber in der Oberen Bahnhofstraße besuchen. Auch die Villa Rustica aus der Römerzeit ist absolut sehenswert. Wer sich lieber kulturell verwöhnen lassen möchte, unternimmt am besten einen Stadtbummel oder plant einen Konzertbesuch in der Cordobar ein.
Der Flughafen München befindet sich etwa 45 Kilometer von Germering entfernt. Von dort wird eine direkte Anbindung mit der Schnellbahn S8 geboten. Die Fahrtzeit mit dem öffentlichen Verkehr dauert etwa eine Stunde.
Wenn Sie den Ortsausgang Richtung Alling nehmen, dann können Sie die alte römische Ziegelbrennerei besichtigen.
Im Stadtteil Neugermering steht der Germarbrunnen, der im Jahre 1973 nach den Plänen vom Bildhauer Alfred de Vivanco-Luyken und Professor Josef Dering errichtet wurde.
Die Stadthalle gilt als kulturelles Zentrum von Germering und bietet einige kulturelle Einrichtungen wie die Stadtbibliothek und das Kino sowie Gastronomie und diverse Ausstellungs- und Veranstaltungsräume.
Die Cordobar ist nicht nur Probe- und Spielort von der damalig unbekannten Band Sportfreunde Stiller, sondern auch Förderer von jungen Bands. Die Bar ist sozusagen Treffpunkt für die musikalische Subkultur der Region.
Das Restaurant Schusterhäusl ist der ideale Ort, um Schweinswürstl mit Sauerkraut oder Spareribs zu genießen. Besonders berühmt ist der Biergarten aber auch für die frischen Steckerlfische, die Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten. Preislich bietet das Lokal große Portionen zu moderaten Preisen.