Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Feldkirch sind Hotel Gutwinski, Montfort das Hotel und Schäfle Hotel Landgasthof.
Heute können Sie in Feldkirch mit einem Durchschnittspreis von 135 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Feldkirch im Durchschnitt 111 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Feldkirch befinden sich das Hotel Garni Bären, das Montfort das Hotel und das Hotel Central Löwen.
Die Hotels Ländle Motel, Hotel Gasthof Löwen und Hotel Garni Bären haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Garni Bären, Montfort das Hotel und Hotel Gasthof Löwen bieten in Feldkirch WLAN im Hotelzimmer.
Hotel Garni Bären, Hotel Gasthof Löwen und Best Western Plus Central Hotel Leonhard verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Bei Feldkirch handelt es sich um die westlichst gelegene Stadt Österreichs. Die Grenzen zur Schweiz und zu Liechtenstein sind nicht weit. Landschaftlich geprägt wird diese Region durch den Ausgang des Illtals, sowie durch die Ebene des Alpenrheins. Wer mittelalterliche Architektur liebt, wird sich hier besonders wohl fühlen. Denn es handelt sich bei Feldkirch um die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt von Vorarlberg.
Rund um Feldkirch befinden sich zwar die Flughäfen Zürich, Innsbruck und der Allgäu Airport. Jedoch sind diese zwischen 110 und 150 Kilometer von der Stadt entfernt, sodass man - ohne Auto - um eine Anreise per Bahn nicht herumkommt. Der Bahnhof empfängt deshalb regelmäßig Züge aus Wien und Innsbruck, aus Zürich, aber auch aus dem in Liechtenstein gelegenen Schaan.
Die Stadtbefestigung von Feldkirch hat so einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie den Katzenturm, der über acht Geschosse hoch emporragt und am Hirschgraben steht.
Auch die Schattenburg, die früher der Stammsitz des Grafen von Montfort war, ist absolut sehenswert. Hier kann in den Obergeschossen das beliebte Heimatmuseum besichtigt werden. Ebenerdig befindet sich eine kleine Schlosswirtschaft.
Das Theater am Sauermarkt bietet nicht nur regelmäßig ansprechende Aufführungen an, sondern fungiert auch als regionaler Kulturvermittler.
In den Sommermonaten findet in Feldkirch jedes Jahr das poolbar-Festival statt, das sechs Wochen lang Kabarett, Kino, Modeperformances und Poetry Slam präsentiert. Abgehalten wird dieses überaus beliebte Festival im zentral gelegenen Reichenfeldpark, sowie im ehemaligen Hallenbad der Stella Matutina.
Das Gasthaus Stern bietet bodenständige, regionale Köstlichkeiten auf höchstem Niveau. Besondere Spezialitäten, wie die Kaesknoepfle mit Apfelmus oder Fondue sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. Zubereitet, serviert und genossen wird hier zu gehobenen Preisen in elegant-traditioneller Atmosphäre.