Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Emmendingen sind Taome Feng Shui StadthotelBreisgau Superior, Krone Parkhotel und Hotel Galerie Markgraf.
Heute können Sie in Emmendingen mit einem Durchschnittspreis von 105,5 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Emmendingen im Durchschnitt 122,71 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Emmendingen befinden sich das Hotel Galerie Markgraf, das Taome Feng Shui StadthotelBreisgau Superior und das Hotel Windenreuter Hof.
Die Hotels Krone Parkhotel, Hotel Windenreuter Hof und Taome Feng Shui StadthotelBreisgau Superior haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Windenreuter Hof, Hotel Galerie Markgraf und Krone Parkhotel bieten in Emmendingen WLAN im Hotelzimmer.
Nur wenige Kilometer nördlich von Freiburg liegt Emmendingen inmitten einer malerischen Landschaft. Die Stadt zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl besitzt eine sehr schöne Altstadt und ist dank der idyllischen Lage ein beliebtes Ziel für Radfahrer und Wanderfreunde. In nur rund 28 km Entfernung befindet sich der Europa-Park in Rust.
Der Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg ist ca. 87 km entfernt. Von der A 5 gelangen Sie nach wenigen Kilometern ins Stadtzentrum. Eine weitere Möglichkeit ist die B3, die ins Stadtgebiet führt. Emmendingen liegt an der Bahnstrecke Mannheim-Basel.
Das zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbaute Stadttor ist das Wahrzeichen von Emmendingen. Es war Teil der früheren Stadtbefestigung rund um die Altstadt. Von der Stadtmauer sind heute nur noch wenige Reste erhalten.
Das Schlosserhaus war von 1774 bis 1787 Wohnsitz von Johann Georg und Cornelia Schlosser. Letztere war die Schwester des berühmten Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Dieser besuchte die Familie in den Jahren 1775 und 1779. Heute ist in dem Gebäude die Stadtbibliothek untergebracht.
Im Markgrafenschloss befinden sich sehenswerte Sammlungen zur Stadtgeschichte vom Jahr 1094 bis in die Neuzeit. Des Weiteren ist im zweiten Obergeschoss das Fotomuseum Hirsmüller untergebracht.
Eine sehenswerte Ausstellung zur Geschichte der Hochburg ist im Keller der Oberburg untergebracht. Die Burg gilt als zweitgrößte Burganlage in Baden.
Genießen Sie delikate Spezialitäten zu moderaten Preisen im Restaurant Café Kulinarium. Ein modernes Ambiente ist der perfekte Rahmen für vorzügliche Gerichte wie gebratenes Rinderfilet mit hausgemachter Sauce Bernaise, badischem Spargel und neuen Kartoffeln.