Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Eltville am Rhein sind Hotel Eltvinum, Hotel Das Spritzenhaus und Hotel Kronenschlößchen.
Heute können Sie in Eltville am Rhein mit einem Durchschnittspreis von 126,33 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Eltville am Rhein im Durchschnitt 132 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Eltville am Rhein befinden sich das Hotel Zum Krug, das Hotel Eltvinum und das Parkhotel Sonnenberg.
Die Hotels Hotel Frankenbach Mainzer Hof, Hotel Eltvinum und Parkhotel Sonnenberg haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Parkhotel Sonnenberg, Hotel Kronenschlößchen und Hotel Eltvinum bieten in Eltville am Rhein WLAN im Hotelzimmer.
Das romantische Eltville am Rhein liegt im Südwesten des Taunus, am Südhang des Rheingaus. Bekannt ist der Ort für seine ausgezeichneten Weine sowie die wunderschönen Rosen. Bereits 1313 wurde Eltville am Rhein mit einer Mauer befestigt, von der Sie noch Reste sehen. Kennzeichnend für die bildhübsche Altstadt sind historische Adelshöfe sowie Fachwerkbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.
Das Hessische Staatsweingut Kloster Eberbach befindet sich in der ehemaligen Zisterzienserabtei Eberbach. Mit ihren romanischen und frühgotischen Bauten ist die Anlage eines der wichtigsten Kunstdenkmäler Europas.
Sehr sehenswert ist der Clos des Steinbergs, der bekannteste umfriedete Weinberg in Deutschland.
Im Wahrzeichen der Stadt, der Kurfürstlichen Burg Eltville, sehen Sie in der Gutenberg-Gedenkstätte eine Sammlung historischer Druckkunst. Die Galerie im Turm beherbergt eine Kunstausstellung.
Eltville am Rhein gehört zu den zehn Rosenstädten Deutschlands mit mehr als 22.000 (!) Rosenstöcken in 350 verschiedenen Sorten.
Die Weinstube Gelbes Haus bietet Ihnen typische Gerichte aus der Region, zum Wein beispielsweise Spundenkäse mit warmer Laugenbrezel. Spezialitäten des Hauses sind Eier mit Frankfurter Grüner Sauce, Schnecken, Wildbratwürstchen und Hirschgulasch. Die Preise liegen in der gehobenen Klasse.