Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Dreieich sind Turm Hotel Rhein Main, Hotel Henry Dreieich und Hotel Christinenhof.
Heute können Sie in Dreieich mit einem Durchschnittspreis von 98,25 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Dreieich im Durchschnitt 78,42 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Dreieich befinden sich das Mercure Hotel Frankfurt Airport Dreieich, das Hotel L' Escala und das Hotel Herrnbrod & Ständecke.
Die Hotels Mercure Hotel Frankfurt Airport Dreieich, Hotel Henry Dreieich und Hotel Herrnbrod & Ständecke haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Turm Hotel Rhein Main, Hotel L' Escala und Hotel Henry Dreieich bieten in Dreieich WLAN im Hotelzimmer.
Dreieich weist in fünf Stadtteilen rund 40.000 Einwohner auf und befindet sich südlich der Weltstadt Frankfurt am Main. Die bevorzugte Lage in unmittelbarer Nähe zu diesem wichtigen Wirtschaftsstandort hat die Entwicklung der Stadt über Jahrhunderte beeinflusst und gefördert. Heute präsentiert sich Dreieich selbstbewusst, weltoffen und mit ganz speziellem Flair.
Die Stadt ist dem Rhein-Main-Verkehrsverbund angeschlossen. Dies garantiert sowohl eine ausgezeichnete Anbindung als auch einen sehr gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Sie bietet direkten Anschluss an die Autobahn A3 und ist dem internationalen Flughafen Frankfurt direkt benachbart.
Ein besonderes Kleinod stellt die Burg Hayn dar, denn sie stammt aus dem Hochmittelalter, der Turm als ältester Teil aus der Zeit der Salier. Burgfestspiele, das Hayner Burgfest sowie das Festival Jazz in der Burg begeistern die Besucher.
Dreieich liegt an der Hessischen Apfel- und Obstwiesenroute. Diese kann per Rad erfahren, aber auch erwandert werden. Ebenso ist es möglich, nur kurze Teilstücke bei entspannenden Spaziergängen zu erkunden, wie eben das Teilstück um Dreieich, das auch zur Deutschen Fachwerkstraße gehört.
Die Theatergruppe des Geschichts- und Heimatvereins ist aus dem kulturellen Leben Dreieichs nicht wegzudenken. Sie begeistern mit einem facettenreichen Repertoire und stellen sich gerne neuen Herausforderungen. Auch für das traditionelle Theaterfest zeigt sich die Theatergruppe verantwortlich.
Das Dreieichmuseum ist in der Burg Hayn untergebracht und zeigt interessante Exponate, die allerhand Wissenswertes über die Entwicklung der Region vermitteln. Drei- bis viermal im Jahr ergänzen Wechselausstellungen das kulturelle Angebot.
Eine der bekanntesten hessischen Spezialitäten ist der Apfelwein, hessisch auch Äppelwoi oder kurz Äppler genannt. In der Apfelweingaststätte Alte Burg schenkt man das hessische Originalgetränk schon seit mehreren Jahrhunderten aus. Lassen Sie sich in urigem Ambiente mit herzhaften regionalen Köstlichkeiten zu moderaten Preisen verwöhnen.