Jetzt schnell & einfach buchen
Das nordrhein-westfälische Bünde ist bis heute als Zigarrenstadt bekannt. Dieses Erbe prägt die Stadt bis heute und wird in zahlreichen Sehenswürdigkeiten ersichtlich. Durch die unmittelbare Nähe zum Teutoburger Wald bietet die Stadt viele Möglichkeiten zum Radfahren und Wandern. Das Stadtprofil wird durch ein reichhaltiges kulturelles Angebot von Comedy bis Klassik abgerundet.
Bünde ist über die Landesstraßen 557 und 545 an das Fernstraßennetz angebunden. Darüber hinaus gibt es einen Bahnhof, der an der Bahnstrecke Löhne-Rheine liegt. Der Flughafen Hannover kann mit dem Auto innerhalb von einer Stunde und 20 Minuten erreicht werden.
Die gesamte Bündener Innenstadt ist wie eine einzige große Sehenswürdigkeit. Denn hier erwarten Sie zahlreiche imposante Villen aus der Hochzeit der Tabakindustrie. Bei einem gemütlichen Stadtbummel können Sie die prunkvollen Bauten in aller Ruhe bestaunen.
Direkt neben dem Bahnhof steht der historische Tabakspeicher. Der große rote Backsteinbau erinnert an die hanseatischen Lagerhäuser und lässt den ehemaligen Reichtum der Stadt erahnen. Bis heute wird er zur Lagerung von Tabakwaren verwendet.
In der Zigarrenstadt Bünde darf natürlich nicht das Deutsche Tabak- und Zigarrenmuseum fehlen. Hier erwarten Sie zahlreiche Exponate aus der ganzen Welt, die einen detaillierten Blick auf die Entwicklung der Tabakindustrie werfen.
Das Dobergmuseum präsentiert Ihnen die Erdgeschichte anhand einer spannenden Dauerausstellung. Die Exponate stammen größtenteils aus der Region. Die interaktive Stationen ermöglichen, dass Sie sich selbstständig in das faszinierende Thema einarbeiten können.
Der Name des Restaurants Leib & Seele lässt schon erahnen, wie gemütlich dieses ruhig gelegene Gasthaus ist. Im idyllischen Biergarten oder in den urigen Gasträumen können sie leckere regionale Speisen zu günstigen Preisen genießen. Hier wird Ihnen zum Beispiel die typische westfälische Kartoffelsuppe serviert.