Jetzt schnell & einfach buchen
Das Hotel Kamperschroer, das Hotel Am Erzengel und das Hotel Residenz empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Bocholt sind Hotel Kamperschroer, Hotel Am Erzengel und Hotel Am Wintergarten.
Heute können Sie in Bocholt mit einem Durchschnittspreis von 95,75 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bocholt im Durchschnitt 103,14 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Bocholt befinden sich das Hotel Residenz, das Stadthotel Kolping und das Hotel Am Wintergarten.
Die Hotels Hotel Am Wintergarten, Hotel Residenz und Hotel Am Erzengel haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Residenz, Hotel Kamperschroer und Stadthotel Kolping bieten in Bocholt WLAN im Hotelzimmer.
Bocholt liegt im westlichen Münsterland und stellt eine der größten Städte an der deutsch-niederländischen Grenze dar. Die Stadt bietet ihren über 50.000 Einwohnern ein reges Stadtleben, verströmt jedoch gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre. Das Programm in Sachen Kultur und Freizeit ist ansprechend und vielseitig, ebenso wie das gastronomische Angebot.
Die Stadt weist einen eigenen Bahnhof und einen Busbahnhof auf. Sie ist mit Bus und Zug bequem zu erreichen. Auch mit dem Auto gelangen Sie unkompliziert nach Bocholt, über die B 743 besteht Anbindung an die Autobahn A3. Der internationale Flughafen Düsseldorf ist rund 60 Kilometer von der Stadt entfernt.
Das historische Rathaus Bocholt zählt zu den wichtigsten Bauwerken der Stadt. Es hat hauptsächlich eine repräsentative Funktion. Neben Kulturveranstaltungen aller Art findet hier der alljährliche Neujahrsempfang statt, auch für Trauungen wird das beeindruckende Gebäude genutzt.
Die gotische Hallenkirche St. Georg stammt aus dem 15. Jahrhundert und gehört ebenfalls zu den Wahrzeichen Bocholts. Eines der bedeutendsten Ausstattungsstücke ist das Gabelkruzifix Bocholter Kreuz.
Das Stadtmuseum Bocholt zeigt auf vier Etagen Exponate aus den Bereichen Kunst, Kultur und Geschichte in Bocholt. Der Bogen spannt sich von archäologischen Funden aus der Vor- und Frühzeit über das Mittelalter bis zur Gegenwart.
Gegenüber dem Stadtmuseum befindet sich seit Januar 1996 das Kunsthaus der Stadt Bocholt. Eine feudale Villa im Neo-Renaissance-Stil ist der passende Rahmen für zeitgenössische Kunstausstellungen, die vom EUREGIO-Kunstkreis und dem Geschäftsbereich Kultur der Stadt getragen werden.
Das Landhaus Knuf besticht mit seiner idyllischen Lage mitten im Grünen. Hier verwöhnt man die Gäste mit gutbürgerlicher Küche auf hohem Niveau zu moderaten Preisen. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl und wird zusätzlich durch saisonale Angebote ergänzt.