Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Bayreuth sind Hotel Apartmenthaus Königsallee, Apart-Hotel FirstBoarding Bayreuth und Hotel Rheingold.
Heute können Sie in Bayreuth mit einem Durchschnittspreis von 98,08 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bayreuth im Durchschnitt 102,99 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Bayreuth befinden sich das City Partner Hotel Bayerischer Hof, das Hotel Goldener Hirsch und das Hotel Lohmühle.
Die Hotels Apart-Hotel FirstBoarding Bayreuth, H4 Hotel Residenzschloß und Hotel Rheingold haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels H4 Hotel Residenzschloß, Hotel Arvena Kongress und City Partner Hotel Bayerischer Hof bieten in Bayreuth WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels H4 Hotel Residenzschloß, Hotel Arvena Kongress und City Partner Hotel Bayerischer Hof können sie im Fitnessbereich Sport treiben
H4 Hotel Residenzschloß, Hotel Arvena Kongress und City Partner Hotel Bayerischer Hof verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Bayreuth in Oberfranken ist berühmt für seine Opernfestspiele auf dem Grünen Hügel über der Stadt. Richard Wagner ließ hier 1872 sein eigenes Festspielhaus erbauen. Geprägt ist die Stadt außerdem durch Schlösser, Gärten und prächtige Barockbauten. Durch die Nähe zum Fichtelgebirge eröffnen sich herrliche Naturerlebnisse und beste Erholungsmöglichkeiten.
Die Stadt ist an das regionale Eisenbahnnetz angeschlossen und liegt an der Strecke zwischen Hof und Nürnberg. Mit dem Pkw erreichen Sie Bayreuth über die A7 oder die A9. Der öffentliche Nahverkehr zählt zur Metropolregion Nürnberg und ist sehr gut ausgebaut, vom ZOB aus führen Buslinien sternförmig in alle Richtungen. Die Stadt besitzt sogar einen Flughafen für den gewerblichen und den Individualverkehr.
Zu empfehlen ist ein Besuch des Alten Schlosses mit der zauberhaften Parkanlage Eremitage. In der warmen Jahreszeit finden hier Sommernachtskonzerte statt.
Überragend ist der Grüne Hügel mit dem Festspielhaus. Immer eine Besichtigung wert ist auch das markgräfliche Opernhaus aus dem 18. Jahrhundert, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Bayreuth bietet zahlreiche Museen, sehr sehenswert ist zum Beispiel das Historische Museum.
Im markgräflichen Opernhaus kommen Sie in den Genuss hochkarätiger Konzerte, vom schwungvollen Neujahrskonzert bis zum Bayreuther Barock.
Cineasten werden hingegen die Delikatessen-Filmreihe mit außergewöhnlichen Filmen im Cineplex Bayreuth schätzen.
Als Geheimtipp gilt das Friedrich in der Nähe des Hofgartens. Die Stadtbrasserie bietet regionale Gerichte in gemütlicher Atmosphäre zu gediegenen Preisen.