Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Balingen mit einem Durchschnittspreis von 129,75 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Balingen im Durchschnitt 114 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Balingen befinden sich das Hotel Lang Gasthof, das Hotel Stadt Balingen und das Hotel Hamann.
Die Hotels Hotel Thum, Hotel Stadt Balingen und Hotel Hamann haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Hamann, Hotel Stadt Balingen und Hotel Lang Gasthof bieten in Balingen WLAN im Hotelzimmer.
In der Nähe von Stuttgart befindet sich die Kreisstadt Balingen umgeben von den Balinger Bergen. Sie liegt an der Hohenzollernstraße im Tal der Eyach und ist eine charmante Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Ein malerisches Motiv bietet das Zollernschloss mit dem Eyachwehr. In der Nähe dieser Stadtburg befindet sich das ehemalige Gerberviertel, das von den Einwohnern liebevoll Klein-Venedig genannt wird.
Die Fahrtzeit vom rund 65 km entfernt liegenden Flughafen Stuttgart nach Balingen beträgt etwa 45 Minuten. Mit dem Pkw gelangen Sie über die Bundesautobahn 81 sowie die Bundesstraße 27 in die Stadt. Balingen liegt an der Bahnstrecke Tübingen-Sigmaringen.
Das Wahrzeichen der Stadt Balingen ist das malerische Zollernschloss. Hier befindet sich das Museum für Waage und Gewicht mit einer umfangreichen Sammlung von etwa 400 Exponaten.
Im Innenraum der evangelischen Stadtkirche am Marktplatz befinden sich eine schöne Barockorgel und sehenswerte Kunstwerke des Renaissancekünstlers Simon Schweizer. Am achteckigen Kirchturm ist eine Sonnenuhr aus dem Jahr 1760 zu bewundern.
Die Friedrich-Eckenfelder-Galerie in der Zehntscheuer zeigt zahlreiche Werke des Balinger Heimatmalers Friedrich Eckenfelder. Er gilt bis heute als wichtiger Impressionist der bekannten Münchener Schule.
Im gleichen Gebäude befindet sich das Heimatmuseum mit einer sehenswerten Ausstellung zur Stadtgeschichte. Sehr anschaulich präsentierte Exponate vermitteln einen hervorragenden Einblick in die Wohnkultur vergangener Zeiten.
Im Restaurant Thum werden schwäbische Spezialitäten und internationale Gerichte aus regionalen Zutaten serviert. Genießen Sie delikate Speisen wie Maultaschen nach Herrenart, garniert mit Senfbutter, Speck-Zwiebelschmelze, Paprika und Bratensoße im mittleren Preissegment.