Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Bad Windsheim sind Hotel Goldene Traube Garni, Hotel Goldener Schwan garni und Hotel Le Anfore Bürgerbräustuben.
Heute können Sie in Bad Windsheim mit einem Durchschnittspreis von 96,78 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bad Windsheim im Durchschnitt 90,83 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Bad Windsheim befinden sich das Zum Storchen Flair Hotel, das Hotel Arvena Reichsstadt und das Hotel am Kurpark Späth.
Die Hotels Hotel Goldene Traube Garni, Zum Storchen Flair Hotel und Hotel Goldener Schwan garni haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Arvena Reichsstadt, Hotel Le Anfore Bürgerbräustuben und Zum Storchen Flair Hotel bieten in Bad Windsheim WLAN im Hotelzimmer.
Hotel Arvena Reichsstadt, Kurhotel Pyramide und Hotel am Kurpark Späth verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Die Kurstadt Bad Windsheim an der Aisch liegt in Mittelfranken westlich von Nürnberg. Das hochwertige Wasser der örtlichen Krönungsquelle wird von verschiedenen Mineralwasserabfüllern genutzt. Die Stadt ist ländlich geprägt und besitzt einen historischen Stadtkern mit zahlreichen Altstadthäusern. Die acht Meter hohe Rolandstatue aus Muschelkalksandstein ist das bekannteste Monument der Stadt.
Der nächste Flughafen befindet sich etwa 50 Kilometer entfernt in Nürnberg. Mit dem Auto fahren Sie über die B8 Richtung Würzburg und fahren in Neustadt an der Aisch ab. Für die Strecke benötigen Sie eine gute Dreiviertelstunde. Ein Regionalzug verkehrt einmal pro Stunde zwischen Nürnberg und Würzburg mit Halt in Neustadt.
In der Franken-Therme befindet sich mit einer Fläche von 750 Quadratmetern Europas größter, ganzjährig beheizter Salzsee. Entspannung finden Sie außerdem in den Dampfbädern oder beim Qi Gong.
Der Alte Bauhof aus dem 15. Jahrhundert, der sich im Freilandmuseum befindet, zählt zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Ein Highlight ist die Zeitreise ins Jahr 1815 mit all seinen Besonderheiten des dörflichen Lebens.
Das Freilandtheater Bad Windsheim führt jedes Jahr ein Stück aus eigener Produktion vor bis zu 10 000 Zuschauern vor.
Die Stadt besitzt ein 45 Hektar großes Museumsgelände mit alten Bauernhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Bei Schauvorführungen können Besucher Schmiede, Zimmerleute und Steinmetze bei der Arbeit beobachten.
Im liebevoll eingerichteten Gourmetrestaurant Alte Schule speisen sie traditionell fränkische wie auch vegetarische und internationale Gerichte. Hauptgänge kosten zwischen 13 und 25 Euro. Das Gasthaus Goldenes Kreuz ist regionaler Anziehungspunkt für Wanderer und Radfahrer und lockt mit Wein und Bier aus eigener Herstellung.