Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Bad Wimpfen mit einem Durchschnittspreis von 120 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bad Wimpfen im Durchschnitt 110,25 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Bad Wimpfen befinden sich das Hotel Fernblick Gästehaus, das Hotel Am Kurpark und das Hotel Am Rosengarten.
Die Hotels Hotel Am Kurpark, Hotel Am Rosengarten und Hotel Fernblick Gästehaus haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Am Rosengarten, Hotel Fernblick Gästehaus und Hotel Am Kurpark bieten in Bad Wimpfen WLAN im Hotelzimmer.
Die behagliches Flair verströmende Kurstadt Bad Wimpfen kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Davon zeugen noch heute die beeindruckenden Bauwerke aus staufischer Zeit. Doch die Stadt zollt auch der Gegenwart ihren Tribut und bietet ihren Einwohnern eine sehr gute Infrastruktur und ein abwechslungsreiches Kulturangebot, wie beispielsweise die Stauferpfalz-Festspiele.
Sie können Bad Wimpfen bequem mit dem Zug erreichen, die Stadt liegt an der Elsenztalbahn, die von Heilbronn nach Heidelberg führt. Die Stadt weist Anschluss an die A6 auf, die Anschlussstelle ist nur etwa 8 Kilometer entfernt. Der nächstgelegene internationale Airport ist der etwa 90 Kilometer entfernte Flughafen Stuttgart.
Die um 1200 erbaute staufische Kaiserpfalz stellt das wichtigste Baudenkmal Bad Wimpfens dar. Der Bergfried der Pfalz, der Blaue Turm, ist das Wahrzeichen der Stadt. Hier residiert ununterbrochen seit 650 Jahren ein Türmer.
Bei den interessanten Stadtführungen erhalten Sie Gelegenheit, die geschichtsträchtige Stadt näher kennenzulernen. Die Führungen weisen unterschiedliche Themen auf, es gibt unter anderem die Kirchenführung, die Stauferführung oder die Römische Entdeckungstour.
Zahlreiche Museen bereichern das kulturelle Angebot der Stadt, unter anderem das Museum im Steinhaus, das in einem romanischen Gebäude der historischen Stauferpfalz untergebracht ist. Es beschäftigt sich mit der Geschichte und der Entwicklung Bad Wimpfens seit der Stauferzeit.
Kunstliebhaber kommen in der charmanten Kurstadt auf ihre Kosten, denn mehrere private Galerien sowie die Galerie der Stadt am Alten Spital zeigen interessante Werke der modernen und der klassischen Kunst.
Im Restaurant Friedrich werden Sie auf hohem Niveau zu angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis verwöhnt. Auf der Speisekarte stehen landestypische Gerichte in pfiffigen Kreationen. Die dem Restaurant angeschlossene Weinstube Feyerabend präsentiert erstklassige Weine.