Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Bad Wilsnack mit einem Durchschnittspreis von 115 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bad Wilsnack im Durchschnitt 121 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Die Kurstadt Bad Wilsnack liegt im Nordwesten von Brandenburg und verfügt über ein Thermalbad mit Wildbachstrudel, Meditationsgrotte und osmanischem Hamam. Wahrzeichen der Stadt ist die ehemalige Wallfahrtskirche, die Wunderblutkirche St. Nikolai. Bad Wilsnack war im Mittelalter einer der fünf bekanntesten Wallfahrtsorte Deutschlands. Das Stadtbild wird insbesondere durch die vielen Fachwerkbauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert geprägt. Dazu gehören das denkmalgeschützte Rathaus und die ehemalige Apotheke.
Der nächstgelegene Flughafen Berlin-Tegel ist per Auto über die A24 in etwa zwei Stunden zu erreichen. Sie können aber auch mit dem Bus und dem Regionalexpress in eineinhalb Stunden Bad Wilsnack vom Airport erreichen.
Die Wunderblutkirche St. Nikolai wurde im 14. Jahrhundert nach einem Brand des Vorgängers errichtet. Damals wurden in der Asche drei unversehrte Hostien gefunden, weshalb die Kirche zu einem bedeutenden Wallfahrtsziel ernannt wurde. Im Inneren befindet sich heute ein dreiteiliger Hochaltar sowie der Osterleuchter ungarischer Wallfahrer.
Das letzte Gutshaus der Familie von Quitzow ist das Schloss Grube, ein klassischer Barockbau aus dem 18. Jahrhundert. Heute werden im Schloss regelmäßig diverse kulturelle Veranstaltungen geboten.
In der Wunderblutkirche St. Nikolai finden alle vier Jahre, immer von Juni bis September, die Brandenburgischen Sommerkonzerte statt. Dabei handelt es sich um ein namhaftes Musikfestival, das im ganzen Land an diversen historischen Schauplätzen präsentiert wird.
Ende September wird alljährlich das Erntedankfest in der Altstadt zelebriert. Das Rahmenprogramm bietet neben kulinarischen Köstlichkeiten an Marktständen auch eine unterhaltsame Musikuntermalung an.
Im Restaurant Taverna Obscura werden Ihnen in einer mittelalterlichen Umgebung besondere Gerichte aus der Region geboten. Zu den Spezialitäten des Hauses zählen Wildgerichte sowie das Bier aus der eigenen Brauerei. Der Koch bekocht Sie in diesem extravaganten Lokal zu gehobenen Preisen.