Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Bad Waldsee mit einem Durchschnittspreis von 137,67 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bad Waldsee im Durchschnitt 141,33 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Bad Waldsee befinden sich das Hotel Waldsee Golf-Resort, das Hotel Grüner Baum und Altes Tor und das Beck Pension.
Die Hotels Hotel Grüner Baum und Altes Tor, Beck Pension und Hotel Adler haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Waldsee Golf-Resort, Hotel Grüner Baum und Altes Tor und Hotel Adler bieten in Bad Waldsee WLAN im Hotelzimmer.
Hotel Waldsee Golf-Resort, Hotel Grüner Baum und Altes Tor und Beck Pension verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Bad Waldsee liegt im Landkreis Ravensburg. Überregional bekannt ist der Ort für seine historische Altstadt mit der großen Fußgängerzone. Die nahe bei Bad Waldsee liegenden Wanderwege Schwäbische Bäderstraße und Oberschwäbische Barockstraße führen an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei.
Die Bundesstraße 30 führt durch die Stadt und verbindet sie mit größeren Städten wie Ravensburg. Der Flughafen von Memmingen liegt 57 Kilometer, der Flughafen Friedrichshafen rund 40 Kilometer entfernt.
Erholung bietet die 1994 eröffnete Waldsee-Therme. Die Becken der Einrichtung werden aus einer der heißesten Quellen Oberschwabens gespeist. Das 65 °C heiße Wasser kann durch seine schwefel- und fluoridhaltigen Inhaltsstoffe einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben.
Bei einem Spaziergang durch den Stadtteil Michelwinnaden entdecken Sie die Wegkapelle St. Leonhard. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beherbergt einen barocken Altar in ihrem Inneren.
Das im Jahr 1492 erbaute Kornhaus fungiert heute als Heimatmuseum. Es gibt durch wechselnde Ausstellungen Einblicke in die Geschichte der Stadt. Auch finden zweimal im Jahr Sonderausstellungen zu zeitgenössischen Themen und Künstlern statt.
Das Zunfthaus Ölmühle präsentiert eine Dauerausstellung, die sich der Gewinnung von Raps-, Mohn- und Leinöl widmet. Das Fasnetsmuseum der Narrenzunft von Bad Waldsee ist ebenfalls in dem Gebäude zu finden.
Das Restaurant Die Möhre in der Innenstadt von Bad Waldsee bietet Ihnen regionale Küche aus biologischem Anbau zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf Wunsch werden die vegetarischen Speisen auch vegan zubereitet.