Jetzt schnell & einfach buchen
Der im Nordschwarzwald gelegene Luftkurort Bad Teinach-Zavelstein befindet sich am berühmten Ostweg, einem Fernwanderweg, der zu vielen Sehenswürdigkeiten führt. Bad Teinach-Zavelstein ist aber auch für den dort wachsenden wilden Krokus bekannt, der normalerweise nur im Mittelmeerraum vorkommt. Zudem hat sich die Region aufgrund der Hirschquelle einen Namen gemacht, einer sagenumwobenen Heilquelle, die bereits im 17. Jahrhundert entdeckt wurde.
Um mehr über die Geschichte des Orts zu erfahren, lohnt sich ein Besuch der Burgruine Zavelstein. Hier werden mittels vieler Informationstafeln wahre und sagenhafte Geschichten erzählt.
Um die erste weit gespannte Bogenbrücke Deutschlands zu sehen, besuchen Sie die Herrschaftsbrücke in Bad Teinach-Zavelstein. Sie wurde im 19. Jahrhundert errichtet und führt über den Fluss Nagold.
Sehenswert ist auch die St. Candiduskirche, die im 10. Jahrhundert errichtet wurde. Sie gehört zu den ältesten sakralen Bauwerken in Baden-Württemberg und zeigt mittelalterliche Grabmale und Fresken.
Das Restaurant Berlins Krone verführt mit deutschen Spezialitäten sowie einer französischen und vegetarischen Küche. Die saisonalen Gerichte werden vom Chefkoch liebevoll zubereitet. Dazu bietet das Lokal mit leicht gehobenen Preisen eine exzellente Weinauswahl.
""""