Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Bad Karlshafen mit einem Durchschnittspreis von 76 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bad Karlshafen im Durchschnitt 76 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Im nördlichen Hessen liegt die traumhaft schöne Gemeinde Bad Karlshafen, die mit ihrem staatlich anerkannten Soleheilbad als Kur- und Bäderstadt bekannt ist. Auch die barocke Stadtanlage hat so einiges für das ästhetische Auge zu bieten, sodass hier niemals Langeweile aufkommt. Viele Gäste kommen gerne als Wasserwanderer zur Weser. Neben einer Minigolfanlage können auch die Angebote des Schiffsausflugsrepertoires wahrgenommen werden.
Bad Karlshafen liegt nahe der B80 aus Münden und der B83 aus Kassel oder Hameln. Wer den Wagen lieber zuhause lassen möchte, kommt direkt mit der Bahn über die Linie Altenbeken - Northeim oder Göttingen. Der nächstgelegene Flughafen Kassel-Calden ist etwa 35 Kilometer entfernt.
Die während des 17. Jahrhunderts erbaute barocke Stadtanlage Bad Karlshafens ist mit ihren symmetrischen Straßenzügen bis zum heutigen Tag zu weiten Teilen erhalten geblieben. Das größte im Barockstil errichtete Gebäude der Stadt ist das am alten Hafen gelegene Rathaus.
Die ersten Einwohner Bad Karlshafens waren Hugenotten. Im Deutschen Hugenotten-Museum können Sie alles über die wegen ihres protestantischen Glaubens aus Frankreich vertriebene Volksgruppe erfahren.
Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, empfiehlt sich ein Besuch der im Jahre 2004 eröffneten Weser-Therme.
Bad Karlshafen ist seit vielen Jahren eine beliebte Anlaufstelle für Wasserwanderer auf der Weser. Direkt an der Weser finden Sie einen modernen Campingplatz, auf dem Sie die Möglichkeit haben, Ihre Künste im Minigolf auf die Probe zu stellen.
Im Restaurant Zum Fürstenkrug wird eine exzellente Auswahl an Speisen und Getränken zu mittleren Preisen geboten. Spezialität des Hauses ist das Steak mit Pfefferrahmsoße und gezapftem Pils. Von hier aus hat man übrigens einen perfekten Blick zum Glockenspiel des Rathauses sowie zum Hafen.