Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Bad Ischl mit einem Durchschnittspreis von 110,33 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bad Ischl im Durchschnitt 122,03 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Bad Ischl befinden sich das Hotel Appartementhaus Riedl Bad Ischl, das Hotel Royal und das Hotel Hubertushof.
Die Hotels Hotel Oase, Hotel Stadt Salzburg und Hotel Haus Stadt Prag haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Hubertushof, Hotel Oase und Hotel-Garni Sandwirt bieten in Bad Ischl WLAN im Hotelzimmer.
Hotel Hubertushof, Hotel Stadt Salzburg und Hotel Oase verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Der Kurort Bad Ischl gilt als heimliche Hauptstadt der K.u.K.-Monarchie, denn über 60 Jahre lang verbrachte Kaiser Franz Joseph I. hier seine Sommerfrische. Noch heute dürfen sich anspruchsvolle Besucher auf eine traumhafte Naturkulisse sowie auf raffinierte kulinarische Höhepunkte freuen.
Zahlreiche Gründerzeit-Bauten erinnern an die Blütezeit des einstigen Nobel-Kurorts, allen voran die Kaiservilla mit dem angeschlossenen Kaiserpark im englischen Stil.
Das Marmorschlössl, früherer Rückzugsort von Kaiserin Elisabeth "Sisi", beherbergt heute das Photomuseum.
Auch der bekannte Komponist Franz Lehár war häufig in Bad Ischl zu Gast. Besuchen Sie die Lehár-Villa und tauchen Sie in die Welt des Operetten-Meisters ein, in der er seine bekanntesten Werke wie "Die lustige Witwe" geschaffen hat.
Bad Ischl verwöhnt seine Gäste mit einer besonderen kulinarischen Tradition: In der renommierten Konditorei Zauner, der ehemaligen K.u.K. Hof-Zuckerbäckerei, versammelte sich früher die Elite des Ortes. Naschkatzen sollten den weltberühmten Zaunerstollen verkosten, den man noch heute nach dem Originalrezept aus dem Jahr 1905 herstellt.