Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Bad Bellingen sind Aparthotel Badblick Garni Ringhotel, Hotel Kaiserhof und Hotel Ambiente.
Heute können Sie in Bad Bellingen mit einem Durchschnittspreis von 103,13 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bad Bellingen im Durchschnitt 103,29 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Bad Bellingen befinden sich das Hotel Ambiente, das Hotel Sonja und das Aparthotel Badblick Garni Ringhotel.
Die Hotels Hotel Sonja, Hotel Schwanen und Aparthotel Badblick Garni Ringhotel haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Park-Eden, Markushof Kurhotel und Aparthotel Badblick Garni Ringhotel bieten in Bad Bellingen WLAN im Hotelzimmer.
Markushof Kurhotel, Aparthotel Badblick Garni Ringhotel und Hotel Römerhof verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Bad Bellingen liegt im Südwesten von Baden-Württemberg, unweit von Freiburg mit direkter Nähe zur französischen Staatsgrenze. Die kleine Stadt ist vor allem wegen ihrer Heilbäder bekannt, die sie zum beliebten Kurort machen. Aber auch in Puncto Kultur und Freizeitgestaltung wird Gästen alles geboten, was für einen unvergesslichen Aufenthalt und schöne Stunden in dieser Ecke Deutschlands nötig ist.
Bad Bellingen erreichen Sie am besten mit dem eigenen Auto über die B3 oder die E35. Von Freiburg aus bestehen Anschlüsse an Regionalexpresse und Bahnen der DB.
Statten Sie unbedingt den Balinea Thermen einen Besuch ab! Das Wasser der heißen Quelle hat einen hohen Mineralien- sowie CO2-Anteil und gilt als eine der wirkungsvollsten Heilquellen Europas, die vor allem von Menschen mit Gelenk- und Muskelbeschwerden aufgesucht wird.
Auch die Kirche St. Leodegar mit ihren imposanten Barockaltären sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Das Gebäude, das Leodegar, dem Schutzpatron der Gegend geweiht ist, wurde bereits im frühen 17. Jahrhundert errichtet.
Im Oberrheinischen Heimat- und Bädermuseum, das sich im Ortsteil Bamlach befindet, präsentiert sich Interessierten eine Dauerausstellung zur Historie der heimischen Bäder und deren Betrieb im Rahmen von Kurangeboten. Zudem gibt es im Museum immer wieder Sonderausstellungen sowie eine heimatkundliche Abteilung.
Auch die verschiedenen Veranstaltungen, die während des Jahres stattfinden, sind einen Ausflug wert. Besuchen Sie zum Beispiel den Guggeball und erleben Sie regionstypische Guggemusik oder lassen Sie sich vom Zauber des Ende Juli stattfindenden Lichterfestes begeistern.
Im Restaurant Der Kaiserhof erwarten Sie regionale Köstlichkeiten à la carte, die durch Qualität und traditionelle Rezepte überzeugen. Dabei ist nicht nur der Geschmack hervorragend, sondern auch das schöne Ambiente, in dem Sie Speisen aus dem mittleren Preissegment genießen können.