Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Aschaffenburg mit einem Durchschnittspreis von 100,38 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Aschaffenburg im Durchschnitt 97,19 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Aschaffenburg befinden sich das City-Hotel, das Hotel Aschaffenburger Hof by Trip Inn und das Zum Goldenen Ochsen am Schlossgarten Hotel & Gasthaus.
Die Hotels Hotel Aschaffenburger Hof by Trip Inn, Zum Goldenen Ochsen am Schlossgarten Hotel & Gasthaus und City-Hotel haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Goldener Karpfen, Hotel Wilder Mann und Olive Inn bieten in Aschaffenburg WLAN im Hotelzimmer.
Bekannt ist Aschaffenburg besonders für den Untermainländischen Dialekt, der vor Ort gesprochen wird. Zahlreiche historische Gebäude und viel Grün werden Sie hier vorfinden. Gegründet wurde die Stadt bereits im 5. Jahrhundert von den Alemannen. Heute wird hier eine Mischung aus Moderne und Tradition präsentiert.
Ideal erreichen können Sie Aschaffenburg über den Flughafen Frankfurt am Main, der etwa 43 Kilometer von der Stadt entfernt liegt. Es gibt aber auch einen Flughafen etwa zwei Kilometer südwestlich gelegen. Über den Hauptbahnhof Aschaffenburg verkehren täglich zahlreiche regionale Züge sowie Verbindungen aus dem Fernverkehr.
Das Wahrzeichen der Stadt und zugleich die größte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Johannisburg. Das Renaissance-Schloss wurde im frühen 17. Jahrhundert vom Baumeister Georg Ridinger errichtet und erstreckt sich über vier große Flügel mit je drei Stockwerken.
Einen spätromanischen Kreuzgang sowie die Beweinung Christi finden Sie in der Stiftskirche St. Peter und Alexander.
Im Schloss Johannisburg befindet sich die Staatsgalerie Aschaffenburg, die als Teil der Bayerischen Staatsgemäldesammlung auch die bedeutende Cranach-Sammlung zeigt.
Im ehemaligen Rabbinerhaus finden Sie das Museum jüdischer Geschichte und Kultur. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben ehemaliger jüdischer Bewohner der Stadt ab dem Jahr 1267 bis zur Verfolgung im Nationalsozialismus.
Im Restaurant Zum Fegerer werden Sie mit klassischen Schmorgerichten, Spessart-Wild und vielen anderen saisonalen Köstlichkeiten der Region verwöhnt. Die fränkische Kochtradition steht in diesem Restaurant der gehobenen Kategorie besonders im Vordergrund. Das Wirtshaus Zum Fegerer befindet sich in einem historischen Gebäude in der Schlossgasse 14. Hier können Sie auch zahlreiche erlesene Weine kosten und genießen.