Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Arnsberg sind Pemü Hotel- Gastronomie, Hotel Country Lodge und Companía Café Design Hotel.
Heute können Sie in Arnsberg mit einem Durchschnittspreis von 98,8 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Arnsberg im Durchschnitt 98,91 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Arnsberg befinden sich das Hotel Menge, das Hotel Zum Landsberger Hof und das Companía Café Design Hotel.
Die Hotels JU52 Restaurant Hotel Lounge, Waldschlösschen Hotel Restaurant und Dorint Hotel & Sportresort haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Dorint Hotel & Sportresort, Hotel Zum Landsberger Hof und Waldschlösschen Hotel Restaurant bieten in Arnsberg WLAN im Hotelzimmer.
Die idyllische Altstadt der nordrhein-westfälischen Stadt Arnsberg wird von zwei Seiten durch die große Ruhrschleife begrenzt. Umgeben vom Naturpark Arnsberger Wald und den Ausläufern des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge ist Arnsberg ein beliebtes Gebiet für Wanderfreunde und Radfahrer. Besonders der Ruhrtal-Radweg und die Sauerland-Waldroute ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.
Mit dem Auto erreichen Sie die Stadt über die B7, B229, A46 und die A445. Der Flughafen Dortmund liegt rund 43 km vom Arnsberger Stadtzentrum entfernt. An das überregionale Bahnnetz ist die Stadt durch die Regionalexpress-Linien RE 17 und RE 57 angeschlossen. Eine weitere Anreisemöglichkeit besteht von Braunschweig, Kassel und Göttingen durch Fernbuslinien.
Auf dem Schlossberg steht die Schlossruine des Arnsberger Schlosses, das um 1100 errichtet wurde. Im Rahmen der traditionsreichen Arnsberger Woche findet hier jährlich das Ruinen-Fest statt.
Der Alte Markt bildet mit Rathaus, Maximilianbrunnen und dem Glockenturm das Herzstück der Stadt. Mit seiner imposanten Barock-Haube gilt der Turm als Wahrzeichen der Stadt.
Im 1605 erbauten Stadtpalais Landsberger Hof befindet sich das Sauerland-Museum. Es beherbergt eine sehenswerte Dauerausstellung mit interessanten Exponaten zur Geschichte des Hochsauerlandkreises.
Das 1968 errichtete Sauerland-Theater ist ein Veranstaltungsort für Musik-, Theater- und Opernaufführungen. Auch in der KulturSchmiede finden regelmäßig Konzerte und weitere Kulturveranstaltungen statt.
Bereits in siebter Generation führt die Familie Menge das Hotel-Restaurant Menge im mittleren Preissegment, das von Michelin mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet wurde. In gemütlichem Ambiente genießen Sie hier ausgesuchte Weine und delikate Landhausgerichte wie Rinderfilet mit Kräuter-Brot-Kruste und Schalotten-Rotweinsoße.