Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Anklam mit einem Durchschnittspreis von 89 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Anklam im Durchschnitt 79 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Aufgrund seiner geographischen Lage wird das im Osten von Mecklenburg-Vorpommern gelegene Anklam häufig auch als das Tor zur Insel Usedom bezeichnet. Mit ihren historischen Bauwerken und verschiedenen interessanten Museen bietet Ihnen die knapp 15.000 Einwohner zählende Stadt ausgezeichnete Bedingungen für einen kurzweiligen Aufenthalt
Mit dem Auto können Sie Anklam über die B109 oder die B197 ansteuern. Mit der Regionalbahn lässt sich Anklam von Rostock aus innerhalb von zwei Stunden erreichen.
Das Mitte des 15. Jahrhunderts erbaute Anklamer Steintor weist eine Höhe von 32 Metern auf und gilt als das wichtigste Wahrzeichen der Stadt. Die oberste Etage des Gebäudes bietet Ihnen einen hervorragenden Ausblick über die Stadt und den nahe gelegenen Fluss Peene.
Bei der im 13. Jahrhundert erbauten Marienkirche handelt es sich um ein imposantes, im gotischen Stil erbautes Gotteshaus.
Einen Besuch ist auch die im 15. Jahrhundert errichtete Nikolaikirche wert. Nachdem sie gegen Ende des Zweiten Weltkrieges fast vollständig ausbrannte, wurde sie im Jahre 1995 umfassend renoviert.
Im Otto Lilienthal-Museum erfahren Sie alles über das Leben und Wirken des aus Anklam stammenden Luftfahrtpioniers. Zu den Highlights der Ausstellung zählt der originalgetreue Nachbau eines der von Lilienthal genutzten Flugzeuge.
Wenn Ihnen der Sinn nach Theater steht, empfiehlt sich ein Besuch der in Anklam beheimateten Vorpommerschen Landesbühne. Das Theater wird seit vielen Jahren vom Intendanten Wolfgang Bordel geleitet, der als einer der erfolgreichsten Kulturunternehmer der Region gilt.
Wenn Sie die Vorzüge der regionalen Küche genießen möchten, sollten Sie dem Hotel-Restaurant Pommernland einen Besuch abstatten. Neben leckeren Fischgerichten finden Sie hier zu moderaten Preisen eine große Auswahl an knackigen Salaten und herzhaften Suppen. Zudem stehen auch regionale Spezialitäten, wie beispielsweise Schweinenackenrollbraten oder Mecklenburger Pflaumenbraten auf der Speisekarte des Restaurants.