Bistro Bardot im Almodóvar Berlin
Bistro Bardot
Auch wer nicht im Hotel Almodovar nächtigt, sollte dem Restaurant im Erdgeschoss des Hotels einen Besuch abstatten. Das „Bistro Bardot“ bietet rein vegetarische Mittelmeerküche an, zubereitet mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Vegane Speisen sind selbstverständlich gekennzeichnet, mit einem kurzen Hinweis bei der Bestellung hilft das freundliche Personal auch gerne weiter.
Als Vorspeise sind die Tapas sehr zu empfehlen. Hier wählt man aus köstlichen Kreationen wie andalusischem Hummus, marinierter Paprika, Kichererbsenbrot an fruchtigem Tomatenrelish oder gefüllten Datteln im Räuchertofu-Mantel. Man sieht, im „Bistro Bardot“ geht es spanisch zu.
Bei den Hauptgerichten ist insbesondere die Paella Valenciana zu empfehlen, die auch als Platte für zwei Personen bestellt werden kann. Die Kreativität der Küche ist absolut zu loben. Neben frischen Pilzen, Paprika und Räuchertofu sorgen Wakame-Algen für das mediterrane Flair. Aber auch Rohkost-Liebhaber kommen mit Zucchini-Pappardelle mit Paprika-Tomatensauce und Leinsamen-Cracker auf ihre Kosten. Zu sämtlichen Speisen wird übrigens frisches, hausgebackenes Brot gereicht.
Als Dessert sollte man sich die „Tarte Almendras“ nicht entgehen lassen. Der spanische Mandelkuchen wird an fruchtigem Orangensorbet serviert. Nach einem köstlichen Menü kann man den Abend in stylisher Atmosphäre an der Restaurant-eigenen Bar mit gutem Wein oder einem Cocktail ausklingen lassen.
Das Preisniveau ist für Friedrichshainer Verhältnisse im gehobenen Bereich angesiedelt, die Qualität der Speisen und das hochwertige Ambiente des Restaurants rechtfertigen dies aber absolut.
Adresse & Kontakt
Boxhagener Straße 83, 10245 Berlin
10969 Berlin-Kreuzberg
info@bistrobardot.de
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag 07:00-23:00 Uhr
Anfahrt
Haltestelle: U8 Moritzplatz
Bildnachweis: Almodóvar: (c) campus naturalis