Inhaltsverzeichnis
- Craft Beer kurz erklärt – FAQ
- 3 Craft Beer Experten im Interview mit HOTEL DE
- O’zapft is: Craft Beer in Bayern
- Hopf-Spots in München, Nürnberg und Augsburg
- Brauerei Hotels bei HOTEL DE
Craft Beer kurz erklärt – FAQ
Was ist Craft Beer?
Craft Beer, das ist ein handwerklich gebrautes Bier von kleinen, unabhängigen Brauereien. Geschmackliche Vielfalt abseits des Mainstream ist dabei ausschlaggebend. Sebastian Priller Riegele, Geschäftsführer der Riegele BierManufaktur und selbst Biersommelierweltmeister, sagt „Die Kunst ist es, ein deutlich eigenständiges Geschmacksprofil zu erreichen, aber gleichzeitig eine Harmonie zu schaffen.“
Wie unterscheidet sich Craft Beer von herkömmlichen Bier?
Craft Beer polarisiert! Laut Priller Riegele macht das Geschmacksprofil den Unterschied. Industrielle Biere, gefertigt in großer Masse, besitzen ein dezentes Geschmacksprofil, das in der Regel den allgemeinen Geschmack trifft. Craft Beer dagegen zeichnet sich durch ein charakterstarkes Geschmacksprofil aus. Das kann von fruchtig-feinherben über Schokoladenaromen bis hin zu Röstnoten reichen.
Biersommelière und Leiterin der Berlin Beer Academy Sylvia Kopp weiß, das Craft Beer schlichtweg aufregender ist. Das bedeutet nicht, dass ein herkömmliches Pils (übrigens 60% dessen, was wir in Deutschland konsumieren) schlechter sein muss. Doch Craft Beer ist für den „abenteuerlustigen Biertrinker“, der gerne neue Geschmäcker und „kunstfertig Gebrautes“ probiert.
Wie verkoste ich Craft Beer richtig?
Sie fragen sich, was zu einer Craft Beer Verkostung gehört? Sylvia Kopp verrät, dass es zunächst einmal wichtig ist, so viele Biersorten wie möglich zu probieren. Darüber hinaus sollten Sie das Unerwartete erwarten, oft schmeckt das Bier erst auf den zweiten Schluck.
Hier steht der Brauer bestenfalls noch persönlich hinter dem Sudkessel, suchen Sie also die Verbindung und erfahren Sie, was das Konzept hinter dem Bier ist.
Prost!
3 Craft Beer Experten im Interview mit HOTEL DE
O’zapft is: Craft Beer in Bayern
Auch heute noch sprechen die Fakten der bayerischen Bierkunst für sich:
So finden sich insgesamt 623 und damit knapp die Hälfte aller deutschen Brauereien in Bayern! Mit 201 Brauereien besitzt (Bier)Franken die größte Bierdichte weltweit und die Hallertau (logisch in Bayern) stellt das weltweit größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet dar. Zudem dokumentieren heute 30 Museen die Biergeschichte Bayerns, zu denen sich in Zukunft sicher auch diverse Anekdoten der Craft Beer Brauer gesellen.
Allein in diesem Jahr (2015) wurden 17 bayerische Craft Beer Brauer – zum Teil mehrfach – mit den Meininger Craft Beer Awards in Gold und Silber ausgezeichnet, von denen wir Ihnen einige kurz vorstellen möchten:
Die prämierten Brauereien
Das sind Bayerns „Hopf-Spots“! Craft Beer Guides für München, Nürnberg und Augsburg
Willkommen im Bierparadies Bayern! Nirgendwo sonst in Deutschland wurde und wird noch so traditionell gebraut. Und nirgendwo sonst ist das Selbstverständnis, gutes Bier zu trinken, größer.
Viele der Biere in Bayern sind handwerklich und in begrenzter Menge hergestellt. Die Brauereien sind meist unabhängig; vor allem aber haben sie einen eigenständigen und unverwechselbaren Charakter, der sie eindeutig von der industriell produzierten Masse abhebt. Bayern ist also der Inbegriff von Craft Beer – und das teilweise schon seit dem 14. Jahrhundert!
Seit einiger Zeit nun weht zudem ein frischer Craft Beer Wind durch die bayerischen Metropolen München, Nürnberg und Augsburg. Junge innovative Craft Beer Brauereien gesellen sich hier zu alteingesessenen Brauereien, die das Potential von Craft Beer erkannt haben und ihr Sortiment um spannende Bierkreationen erweitert haben.
Doch wo bezieht man denn nun Craft Beer in München, Nürnberg und Augsburg? Wo entsteht das Craft Beer? Und wer schenkt Craft Beer aus? Wir stellen Ihnen in unseren Craft Beer Guides für München, Nürnberg und Augsburg die sogenannten „Hopf-Spots“ vor.
Brauerei Hotels bei HOTEL DE
Brauereihotels – urig, gemütlich, traditionell!
Sie sind die perfekte Verbindung von handwerklich gebrauten Bieren aus der, meist direkt angeschlossenen, Hausbrauerei, gutbürgerlicher Küche und komfortablen Zimmern. Die perfekte Wahl für einen Wochenendtrip mit (Bier-)Bildungsfaktor, ausgefallene Firmenseminare oder Tagungsevents. Hier sind Sie nicht nur gut gebettet, sondern tauchen gleichzeitig ein in die spannende Welt der (Craft) Biere. Von der Bierprobe über die Brauereiführung, bis hin zum Brauseminar, das Angebot ist groß.
Folgen Sie uns und entdecken Sie traditionell bayerische Brauereihotels auf HOTEL DE.
Bildnachweise
- sofern nicht anders angegeben, mit freundlicher Genehmigung der Brauer und Brauereien
- Header: Pixabay, jarmoluk
- München: Pixelteufel, CC BY 2.0
- Nürnberg: Allie_Caulfield, CC BY 2.0
- Augsburg: Allie_Caulfield, CC BY 2.0