Die Märkte der Stadt
Ein fester Teil des touristischen Panoramas
In wahrscheinlich jeder großen Stadt gibt es Märkte, auf denen man frische Produkte kaufen kann. Kaum eine Stadt kann jedoch von sich behaupten, dass das Netzwerk ihrer Märkte auch wesentlich zum touristischen Panorama beiträgt.
In Barcelona aber ist genau dies der Fall, denn die vielen unterschiedlichen Touristenrouten durch die Stadt schließen alle implizit einen Besuch der traditionellen Märkte mit ein. Darüber hinaus gibt es zudem die expliziten Fälle spezieller touristischer Touren durch die Märkte Barcelonas.
Tatsächlich ist es sogar so, dass der touristische Ansturm, den einige der Märkte wie etwa La Boqueria erfahren haben, die städtischen Institutionen dazu bewogen hat, eine Stadtkarte der Märkte Barcelonas anzufertigen, die neben den verschiedenen Märkten eine Reihe weiterer Dienstleister auflistet (Bars, Restaurants, Take-away, Online-Bestellsysteme, Vorverkaufsstellen, WLAN).
Laut dieser Stadtkarte teilen sich 40 Märkte auf die 10 Bezirke Barcelonas auf.
In allen Märkten erhält man die besten Lebensmittel, von Gemüse über Milchprodukte bis hin zu einer der Hauptspeisen der mediterranen Küche – Fisch. Die mediterrane Küche bietet eine Vielzahl verschiedener Fischsorten: Seeteufel, Seehecht, Zackenbarsch, Calamari und Tintenfisch, Gall de Sant Pere und – nicht zu vergessen – Langusten. Erwähnenswert sind aber auch die Fleischstände mit ihrem sehr guten Angebot an Rind-, Schweine- und Lammfleisch.
Neben den vielen Marktständen finden sich üblicherweise in den Markthallen auch sehr gute Bars und Restaurants. Diese sind sehr empfehlenswert, da sie die frischen Waren und erstklassigen Produkte, die sie in ihren Menüs anbieten, meist aus erster Hand haben. Zudem herrscht hier häufig ein für das jeweilige Viertel typische Ambiente, das sehr einnehmend sein kann. Wenn Sie mit dem Auto gekommen sind, lohnt es sich, wegen des Parktickets nachzufragen: Zum Teil bieten die Bars und Restaurants eine Ermäßigung auf die Parkgebühren.
Eine persönliche Empfehlung ist ein Besuch in Barcelonas berühmtester Markthalle La Boqueria mit einem anschließenden Essen in einem der hiesigen Restaurants.
Vielfältige Auswahl

Von Markt auf die Tische der Restaurants

Feste und Veranstaltungen
Ein schönes Fest ist das Mercat de Mercats, das Mitte Oktober in der Avinguda de la Catedral gefeiert wird. Hier treffen die Vertreter aller verschiedenen Arbeitszweige der Märkte der Stadt zusammen und führen in die Kunst ihrer unterschiedlichen Tätigkeiten ein. Man kann hier nicht nur gutes Essen und Trinken aus der Region kennenlernen, sondern auch die Einheimischen. Auf der Webseite https://www.mercatsbcn.cat/ findet man Informationen zu den Märkten Barcelonas, wie beispielsweise Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten und Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Darüber hinaus bietet die Webseite spezielle Rezepte und Tipps zur Zubereitung der regionalen Produkte, Informationen über die schmackhaftesten Fleisch- und die besten Fischsorten sowie vier wunderschöne Touren, die die Märkte Barcelonas auf unterschiedliche Weise durchlaufen. Besucht man Barcelona zufälligerweise gerade im September, so kann man mit etwas Glück an den Fiestas De La Mercè teilnehmen. Darüber hinaus ist der Besuch des Mercat De La Barceloneta De Noche als Teil der erwähnten Festlichkeiten sehr zu empfehlen. In diesem Rahmen findet der sogenannte “Tast de Nit” statt, eine ausgelassene Feier mit typischen Tapas aus der Region.Nicht nur Kulinarisches
Neben den hauptsächlich kulinarischen Angeboten der Märkte gibt es auch eine Reihe von (Non Food)-Läden. Die Rede ist von den namhaften “Encants”, die sich aktuell am Plaça de les Glòries, im Eixample befinden. Dies ist einer der ältesten Märkte im mediterranen Stil, in dem man von Vinyl, über Kleidung bis hin zu alten Schränken sehr viele antike Kostbarkeiten finden kann. Das Feilschen ist hier absolut erwünscht – und wenn man es nur macht, um seine kaufmännischen Künste zu erproben. Allerdings ist es hier wie im Kasino: Das Haus gewinnt letztlich immer. Auch Las Ramblas können in gewisser Hinsicht als eine Art Markt angesehen werden. Hier gibt es eine Vielzahl an kleinen Ständen, die die schönsten Blumen der katalanischen Hauptstadt präsentieren. Abschließend noch einige Empfehlungen für Ihre Erkundungstour durch Barcelona:- Wenn man in Eile ist, sollte man von einem Besuch der Märkte lieber absehen. „Gut Ding will Weile haben“ ist innerhalb der Märkte eine wichtige Prämisse.
- Auch wenn es in den meisten Fällen Parkmöglichkeiten vor Ort gibt, ist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad, Motorrad wie auch zu Fuß meist schneller.
- Die Märkte sind öffentliche Plätze vielen Menschen. Behalten Sie also Ihre persönlichen Sachen im Auge.
Bildnachweise
Header Bild: T.W. van Urk
La Boqueria und Fischsorten: Martin Abegglen (CC BY-SA 2.0)